Metzgermeister Christian Düring aus Saal ist Nationalchampion. Seine Produkte und die seines Bruders Waldemar überzeugten die Jury bei einem Wettbewerb in den Niederlanden.
Götz-Ulrich Wachter feierte im Kreise von Familie, Mitarbeitern und Freunden unter den Auflagen der Corona-Pandemie sein 80. Wiegenfest. Der Jubilar wurde am 27. Oktober 1940 in Bad Kutowa in Schlesien geboren.
Als die Tradition der Firma begann, war Bayern noch ein Königreich, doch jetzt ist die Tür bei der Gaststätte und Metzgerei Bauer verschlossen: Was die Gründe sind.
Zum dritten Mal hat die Saaler Metzgerei Düring teilgenommen an einem Qualitäts-Wettbewerb in den Niederlanden. Die Würste aus dem Grabfeld sind wieder goldwert.
Es waren der Geschmack und die brillante Farbe des Pfeffer-Kasslers, die Metzgermeister Christian Düring aus Saal an der Saale eine begehrte Auszeichnung einbrachten.
Die Abschlusspräsentation des Integrierten ländlichen Entwicklungskonzept der Streutalgemeinden hätte recht trocken werden können. Nicht so in Mellrichstadt. Hier wurde es sogar lustig und laut.
Walter Hollerbach ist ein fränkisches Original. Als Botschafter der fränkischen Wurst zeigt er den Chinesen, wie man Leberkäse, Hausmacher-Salami und Käseknacker herstellt.
Walter Hollerbach ist ein fränkisches Original. Als Botschafter der fränkischen Wurst zeigt er den Chinesen, wie man Leberkäse, Hausmacher-Salami und Käseknacker herstellt.
Man liebt sie oder hasst sie. Wer Blutwurst nicht probiert, weil er sich vor dem Blut darin ekelt, verzichtet aber nicht nur auf eine der Beilagen zur klassischen Schlachtplatte.
Am zweiten Oktoberwochenende steigt in Ostheim der siebte Rhöner Wurstmarkt. Die letzten Vorbereitungen für die bundesweit bekannte Feinschmeckermesse am 11. und 12. Oktober laufen auf Hochtouren.
Ein Schwoaddemaoche, also Schwartenmagen, ist eine Wurstsorte, die auch als Presssack, Sausack oder Presskopf bekannt ist – so gesprochen wird das Wort in Schwärzelbach.
„Das bayrische Metzgerhandwerk hat sein Können wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, freute sich Georg Schlagbauer, Landesinnungsmeister des Fleischerverbandes Bayern, anlässlich der „30.