Ihr 25-jähriges Mitarbeiterjubiläum feierte die Iphöferin Martina Bernhardt. Im Sonntagsgottesdienst würdigte der katholische Pfarradministrator Pater Adam Was seine wichtige Mitarbeiterin und überreichte ihr eine Ehrenurkunde der Erzdiözese ...
Mütter, die ihr Kind stillen, können für diese Zeit unter Umständen Mutterschutzlohn bekommen. Das gilt etwa für Zahnärztinnen, die dann einem Beschäftigungsverbot unterliegen. Es gibt jedoch Grenzen.
Eine Impfung könnte einerseits die Pandemie eindämmen. Aber noch steigen die Fallzahlen im Landkreis Rhön-Grabfeld. Was kann jeder einzelne tun, bis der Impfstoff kommt?
Die Abiturienten des Johann-Schöner-Gymnasium Selina Eirich, Joshua Klübenspies und Luisa Höfling vom P-Seminar Sozialkunde, betreut von Studienrat Dominik Rüth, wollten eigentlich anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums in der Aula mit vielen ...
Erstmals wurden in der Franz-von-Prümmer-Klinik konkrete Pläne für das geplante MedZentrum vorgestellt. Der Baubeginn soll zügig erfolgen. Hindernisse auf dem Weg dorthin sehen die Investoren keine mehr.
Flächendeckende Coronatests in Alten- und Pflegeheime: Das soll Gesundheitsminister Spahn laut „Spiegel” ab dem 15. Oktober planen. Besonders gefährdete Personen sollen so besser geschützt werden.
Die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit liegen vor. Geplant ist eine Anlage mit einer Leistungsfähigkeit von acht bis 8,3 Megawatt Leistung,
Zahnarzt Dr. Harald Streit ist davon überzeugt, dass eine konsequente Mundhygiene eine wirksame Hürde darstellen könnte. Erste wissenschaftliche Analysen unterstützen seine These.
Auch in den Zahnarztpraxen in Unterfranken ist die Corona-Krise spürbar. Zahnärzte haben aufgrund der aktuellen Lage gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen.