Bei den deutschen Hallen-Meisterschaften in Dortmund greift Torben Blech nach den ersten Titel. Der Leverkusener ist im Eiltempo zur Nummer eins im Stabhochsprung geworden und zählt mit einer Vorleistung von 5,86 Meter zu den Favoriten.
Favoritin Carolin Schäfer hat den Siebenkampf bei den deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Vaterstetten unangefochten gewonnen. Die 28 Jahre alte WM-Zweite von 2017 aus Frankfurt/Main sammelte am Wochenende 6319 Punkte.
Mit einer emotionalen Trauerfeier haben Verwandte, Freunde, ehemalige Aktive und Sportfunktionäre am Dienstag Abschied von Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf genommen.
Willi Holdorfs Olympia-Gold von 1964 hat Generationen von Zehnkämpfern inspiriert. Fünf Monate nach seinem 80. Geburtstag ist das deutsche Sport-Idol nun gestorben. Nicht nur für IOC-Boss Thomas Bach war er eine Ikone der Leichtathletik.
Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul hat sich zurückgemeldet. Bei einer Formüberprüfung im Olympia-Jahr bei den Hallen-Meisterschaften von Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen rannte er die 60 Meter Hürden in 8,43 Sekunden und wurde Dritter.
Der frühere Weltklasse-Zehnkämpfer Frank Busemann erhält den Medienpreis des Deutschen Leichtathletik-Verbands und wird auch in diesem Jahr bei internationalen Sport-Großereignissen am Mikrofon im Einsatz sein.
Nach seinem WM-Heldentag von Doha ist Niklas Kaul wie ein „König der Sportler” empfangen worden. Der jüngste Zehnkampf-Weltmeister der Geschichte genoss die Huldigungen abgekämpft, aber in vollen Zügen.
Zehn Monate bleiben den deutschen Leichtathleten nach der Hitze-WM nur, um sich auf die Olympischen Spiele 2020 vorzubereiten. Doha war hart, Tokio wird härter. Trotz der Kürze der Zeit und Extrem-Klima lautet die Devise: Bloß keine Panik machen!
Der Mainzer Niklas Kaul sorgte bei der Leichtathletik-WM in Doha für den goldenen Überraschungscoup im Zehnkampf und wurde jüngster Weltmeister in der Geschichte. Mit erst 21 Jahren steht der U23-Europameister noch am Anfang seiner Karriere.
Für den früheren Weltmeisterschaftsdritten Kai Kazmirek von der LG Rhein Wied ist bei der Leichtathletik-WM in Doha der Traum von einer weiteren Medaille geplatzt.
Wer wird der König der Athleten? Die Zehnkämpfer küren am Donnerstag in Doha ihren Weltmeister. Topfavorit Kevin Mayer muss die Führung erst noch erkämpfen.
Die deutschen Leichtathleten haben bei der Wüsten-WM in Katar einige Medaillenkandidaten am Start, aber auch viele Ausfälle zu verkraften. Anwärterin Nummer eins auf Gold ist Weitspringern Malaika Mihambo.