Das Kammerorchester Unter den Linden ist am Sonntag, 29. Mai, um 15 Uhr mit vier Künstlerinnen und Künstler zu Gast im Kloster Wechterswinkel: Der Illustrator Till Runkel zeichnet live zur Musik von Modest Mussorgsky, die die Pianistinnen Isabel ...
Ab dem 1. Mai zeigt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen unter dem Titel „Refugium“ in historischen Räumen Bilder und Graphiken von Marco Wagner, Künstler und Illustrator aus Haselbach bei Bischofsheim.
Öl auf Watte – kein Maler wählt freiwillig eine solch unmögliche Technik. Anders der Zeichner Paul Flora: Der arbeitete mit der Feder auf denkbar schlecht geeignetem, weil viel zu rauem Büttenpapier. Das Ergebnis sieht zu gut aus.
Zur Ausstellungseröffnung "Bouquet" fehlte der Künstler krankheitsbedingt. Eine Begegnung mit ihm wird Anfang April nachgeholt. Inge Albert führte in Ausstellung ein.
Die Zeit hat ein Gespür für die Ewigkeit. Das zeigen zwei Bilder des Würzburger Künstlers Josef Scheuplein in der Kapelle des Hauptfriedhofs gerade durch ihr hohes Maß an Zeitgebundenheit: Die hochformatigen Werke mit dem guten Hirten (in der ...
Sie kann ihrer Nachfolgerin Kristin Knebel ein gut bestelltes Haus übergeben: "Ich bin durchaus ein wenig stolz auf das Geschaffene", bekennt Regina Hanemann im Gespräch mit dieser Redaktion.
Den Tod ihres Kindes verarbeitete die Illustratorin mit einem Buch. Bei einer Benefizlesung für den Hospizverein erzählt sie, wie sie gegen die Wut gezeichnet hat.
Gesprächsabend und Lesung mit Kinderbuchautorin Melanie Garanin
Der Rotary Club Schweinfurt veranstaltet in Kooperation mit dem Hospizverein Schweinfurt e.V. einen Gesprächsabend und Lesung mit der Kinderbuchautorin und Illustratorin Melanie ...
Warum die Bilder im Franck-Haus so tief an der Wand hängen? Die Illustrationen sollen auch für Kinder ins Blickfeld gerückt werden. Zum 9. Mal findet der Bilderbuch-Wettbewerb statt.
Für besonderes Interesse sorgte eine kleine Ausstellung mit Fotos, die den Bau der Bergkapelle im Sommer des Jahres 1946 und die jährlichen Pflegearbeiten an der Außenanlage zeigten.
Die Lohrer Stadthalle und das Kulturamt veranstalten vom 22. Oktober bis 19. Dezember die Ausstellung "Glut". Zum Eröffnungs-Wochenende vom 22. bis 24. Oktober legen verschiedene DJs auf, wie es in der Ankündigung heißt.