Mario Vargas Llosa erzählt in seinem neuen Roman von Idealisten, Diktatoren und Meuchelmördern und wie Fake News ein ganzes Land in den Abgrund stürzen.
Guatemala ist nicht nur bekannt für Spitzenkaffee, sondern zählt auch zur Urheimat von Kakao und Schokolade. Die Oberwerrnerin Bianca Eggert setzt sich seit Jahren, über das Kinderhilfswerk Plan, für das arme zentralamerikanische Land ein.
Das Internet mit seinem endlosen Warenangebot - traumhaft, aber auch unübersichtlich. Praktisch, dass andere mit ihren Erfahrungen Angebote bewerten können. Doch gerade Bewertungen mit Lobpreis oder vernichtender Kritik können gefälscht sein.
In dem zentralamerikanischen Staat droht die Gewalt erneut zu eskalieren. Studenten, Unternehmen und zivile Organisationen sprechen sich für einen Dialog aus. Vermitteln könnte nun die Kirche.
In einem Lastwagen sind in Mexiko 131 eingepferchte Migranten aus Zentralamerika entdeckt worden. Die 89 Erwachsenen und 42 Kinder hätten sich unter unmenschlichen Bedingungen im hinteren Teil des Fahrzeuges befunden und an Wassermangel gelitten,
Wieder ein Schreckmoment für Fans der US-Sängerin Ariana Grande. Vor einem Konzert in Costa Rica wird ein Mann festgenommen - er soll mit einem Anschlag gedroht haben.
Als Hurrikan ist „Otto” am Donnerstag auf die Pazifikküste Zentralamerikas getroffen. Die schwerwiegendsten Folgen hinterlässt er im Norden Costa Ricas. In der Grenzregion zu Nicaragua starben mehrere Menschen, Dutzende werden vermisst.
Eine Hilfsmission besonderer Art: Manualtherapeut und Chiropraktor Wilhelm Günther aus Lauda behandelte für eine Woche lang kostenlos Patienten in El Salvador.
Tolle Nachrichten für Vogelfreunde: Im zentralamerikanischen Costa Rica gibt es eine neue Route mit Beobachtungspunkten. Und auf diesen Routen sind nicht nur die Vögel einen Blick wert.
Inge und Manfred Wagner aus Königsberg radelten 3000 Kilometer quer durch Mittelamerika. Dabei durchstreiften sie nicht nur Panama, sondern noch sechs weitere Länder.
Garifuna Collective aus Belize: In dem zentralamerikanischen Kleinstaat wird eine musikalische Tradition bewahrt, die auf ein gesunkenes Sklavenschiff zurückgeht. Beim Africa Festival kann man sie live erleben.