Bei einer konstituierenden Sitzung hat sich der Verein Permakultur Rhön-Saale gegründet. Ziele des Vereins sind die Förderung und Pflege des Permakultur-Gedankens.
Eine 34-jährige Ladendiebin wurde am Donnerstag gegen 13 Uhr in Schweinfurt dabei beobachtet, wie sie aus dem Außenbereich eines Getränkemarktes in der Gretel-Baumbach-Straße mehrere Kisten Bier und Sixpacks in einen Einkaufswagen stellte und im ...
Sich schon beim Frühstück Gedanken über Arbeit machen - das klingt anstrengend. Die Arbeitspsychologin Sabine Sonnentag aber sagt: Das ist ebenso wichtig wie das abendliche Abschalten.
Seit einem Jahr ist Silke Göhl Jugendsozialarbeiterin an der Sinnberg-Grundschule. Ein "Happy End" hat sie mit ihrer hundegestützten Therapie dort schon bewirkt.
Der Frühling ist da. Also nichts wie rauf auf's Rad und raus. Nur wohin? Hier kommen zehn Strecken-Vorschläge für die erste Fahrrad-Tour des Jahres in Unterfranken.
Eitel Sonnenschein bei der Rhön-Klinikum AG: Die Geschäftszahlen für 2018 sind positiv, die Ausblicke auch. Eine Zahl wird insbesondere die Aktionäre freuen.
Durch die überraschende Marktstefter Derbyniederlage gegen die HSG Mainfranken können Maxi Häckner und seine Kollegen bereits am kommenden Wochenende Meister werden.
John Degenkolb springt wenige Kilometer vor dem Ziel die Kette ab. Damit ist sein Traum vom zweiten Sieg auf der Via Roma dahin. Dafür gewinnt der Franzose Julian Alaphilippe, der sich seit Wochen in herausragender Form befindet.
Die Fertigstellung der Verbandsgrundschule und ein Gewerbemischgebiet nennt Thüngens Bürgermeister Strifsky als Ziele für die Zukunft. Er will wiedergewählt werden.