Wer heute nach einer Anschlussfinanzierung für seine Immobilie sucht, hat es gut, denn die Zinsen sind niedrig. Umso wichtiger ist es, auf möglichst gute Bedingungen zu achten.
Unsichere Zeiten, aber niedrige Zinsen: Wer eine Immobilie finanziert, sollte auf eine lange Zinsbindung achten. Ein Test zeigt: Darlehen mit maximaler Zinssicherheit müssen nicht teuer sein.
Die Niedrigzinsen sind eine Last für Sparer, Immobilienkäufer hingegen profitieren - und sichern sich günstige Kreditkonditionen immer länger, wie eine Analyse zeigt. Mit der Corona-Krise steigt demnach auch der Wunsch nach weniger Risiko.
Die Niedrigzinsen sind eine Last für Sparer, Immobilienkäufer hingegen profitieren - und sichern sich günstige Kreditkonditionen immer länger, wie eine Analyse zeigt. Mit der Corona-Krise steigt demnach auch der Wunsch nach weniger Risiko.
Der Gemeinderat Neustadt hat in seiner jüngsten Sitzung die ausscheidenden Gemeinderäte verabschiedet. Im Anschluss an den Waldbegang verabschiedete Bürgermeister Stephan Morgenroth am fürstlichen Forsthaus Aurora drei Mitglieder.
Mit den Zuleitungen vom neuen Hochbehälter bis zum Maindüker und dem Leitungsbau für die Trinkwasserleitung gehen die Vergaben rund um die Trinkwassersanierung in Neustadt weiter.
Die Corona-Pandemie wirbelt das Zinsniveau für Immobilienkredite durcheinander. Experten raten: Wer kann, sollte sich früh um eine Anschlussfinanzierung kümmern und sich die niedrigen Zinsen sichern.
Umlagen von insgesamt fast 1,3 Millionen Euro müssen die sechs Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands Abwasserbeseitigung Zellinger Becken in diesem Jahr bezahlen.
Ein Kredit reicht oft nicht: Vor der Anschlussfinanzierung sollten Kunden dann aktuelle Angebote einholen. Die niedrigen Zinsen kommen ihnen zur Zeit zugute.
Eine gute Nachricht für die Bürger hatte Albertshofens Bürgermeister Horst Reuther in der Ratssitzung am Dienstag. Da die Gemeinde immer noch eine Sonderrücklage für die Abwassergebühren hat, sinkt der Finanzierungsbedarf und der Gemeinderat ...
In einer Eilentscheidung hat Bürgermeister Jürgen Lippert in der sitzungsfreien Zeit entschieden, ein Darlehen geschwind zurückzuzahlen statt zu verlängern. So soll der Schuldenstand der Stadt weiter abgebaut werden.
Günstig, günstiger, Immobilienkredit - die eigenen vier Wände zu finanzieren, war selten günstiger als heute. Dafür sind die Immobilienpreise hoch. Lohnt es sich, mit dem Kauf zu warten? Im Interview gibt ein Finanzberater Tipps.
Bauen ist kostspielig. Um die Finanzierung auf sichere Beine zu stellen, sollten Bauherren einen Plan haben. Einige Kostenfallen lassen sich so schon im Vorfeld erkennen.