Edgar Büttner möchte wieder als Priester in der katholischen Kirche wirken. Es gibt ein Hindernis: Er ist verheiratet - und hofft auf Reformen durch den Synodalen Weg.
Wie in vielen anderen Städten hängten auch in Würzburg Mitglieder der Refombewegung Maria 2.0 am Sonntag Thesen an die Domtür. Lange hing der Text nicht.
Gegen das erste Urteil wegen sexuellen Missbrauchs durch einen Priester der Diözese Würzburg hatten Verteidigung wie Anklage Rechtsmittel eingelegt. Die Berufungsverhandlung am Donnerstag aber war schnell vorbei.
Gegen das erste Urteil wegen sexuellen Missbrauchs hatten Verteidigung wie Anklage Rechtsmittel eingelegt. Die Berufungsverhandlung am Donnerstag aber war schnell vorbei.
Pfarrer Roland Breitenbach lebt nicht mehr, doch die Tradition der Faschingspredigt in St. Michael lebt weiter. Wie man nicht nur der Pandemie mit Humor begegnen kann.
Zu Beginn des Jahres 1951 sorgte der Skandalfilm "Die Sünderin" mit Hildegard Knef für ein Zerwürfnis zwischen Zeitungsherausgeber und Julius Döpfner. Was war passiert?
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist seit dessen Einführung auch der Tag der offenen Moschee. Daran beteiligt sich regelmäßig auch die Moschee in der Oberen Neuen Gasse in Kitzingen.
Mathias Tretters neues Soloprogramm spannt den Bogen von historischen Zeiten bis zur Hochzeitsvorbereitung unter gendergerechten sprachlichen Vorgaben.
Der Umzugswagen war schon da, die Maler auch. Ein paar Ehrenamtliche wuseln mit Werkzeug durchs Haus. Dazwischen taucht er auf: Michael Schmitt, T-Shirt, Sporthose, Sportschuhe. Seit Dienstag, 1.
Der Landkreis Kitzingen scheint einen neuen News-Hotspot zu haben. Gefühlt ging es diese Woche nur um Marktsteft. Was unser Autor diese Woche dort sehr komisch fand.
Im Interview spricht Weihbischof Ulrich Boom über den kürzlich verstorbenen, kirchenkritischen Pfarrer Roland Breitenbach, Beerdigungen und ein denkwürdiges Pizzaessen.
Er nahm sich immer Zeit für den anderen. Er hörte zu. Er war unbequem für seine Kirche, war kritisch, eigen. Ein Nachruf auf den Schweinfurter Pfarrer Roland Breitenbach.
Aufgrund der Renovierungsarbeiten in der Wallfahrtskirche Maria Limbach und der noch anhaltenden Bestimmungen während der Coronakrise fand die Fatimamonatswallfahrt im Juli im Würzburger Dom statt.