Sehr zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen des Bad Kissinger Rotary-Clubs mit dem Ergebnis der Krapfenchallenge. Das Geld ging in diesem Jahr an die Tafeln der Region.
Die Streutalallianz macht beim touristischen Großprojekt ThüCAT mit: Eine Datenbank mit allen touristisch relevanten Informationen soll Werbung für die Region machen.
Die Grünen sind mit sich zufrieden. Umfragen um die 20 Prozent lassen für die Bundestagswahl hoffen. Und auch die Mitgliedszahlen klettern weiter. Doch einer sieht die Partei weiter als „Underdog”.
Der bald 40-Jährige hat seinen Vertrag beim Bundesligisten TSV Bad Königshofen um zwei Jahre verlängert. Warum er sich in dieser Mannschaft und dem Umfeld so wohl fühlt.
Es geht um die Lebensqualität in der Würzburger Innenstadt: Online läuft dazu gerade eine städtische Bürgerbefragung. Bei den Ergebnissen gibt es einen Trend.
Knapp 70 Geflüchtete wohnen derzeit in der Gemeinschaftsunterkunft Bad Brückenau-Volkers. Das Leben dort ist nicht gerade einfach in Pandemie-Zeiten, wie zwei Geflüchtete aus Tadschikistan berichten. Das fängt schon bei der Küchenbenutzung an.
Wenigstens dies ist doch allen Menschen, so divers sie ansonsten sind, gemein: Der erste Moment auf Erden, der ihnen große Genugtuung verschaffte, muss der Moment gewesen sein, an dem sie von der köstlichen Muttermilch bekamen.
Harald Blank von "Blank's Backstube" verteilte am Faschingsdienstag Faschingskrapfen in der Schweinfurter Theresienstube. Dort gibt es jetzt auch wieder warmes Essen
Der Fußball-Kreisligist, der in der derzeit unterbrochenen Saison an der Tabellenspitze steht, verlängert mit seinem Trainer - und heißt einen Rückkehrer willkommen.
„Hut ab vor den jungen Leuten, die in dieser schwierigen Zeit durchhalten und jetzt ihren Abschluss machen!“ Dies rief der Abgeordnete des Bayerischen Landtages den Schülern der Q 12 der Christian-von-Bomhard Schule bei „seiner“ Online-Stunde zu, ...