Es war ein durchwachsener Start für die deutschen Investoren beim FC Nitra. Unter ihrer Führung verlor der slowakische Erstligist die ersten beiden Spiele. Doch die Geldgeber haben langfristige Pläne.
Spieler und Mitarbeiter des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart verzichten aufgrund der finanziellen Einbußen durch die Coronakrise erneut auf Teile ihres Gehalts.
Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München rechnet im laufenden Geschäftsjahr wegen der Corona-Krise mit Umsatzeinbußen im dreistelligen Millionenbereich.
Die Bundesliga-Verantwortlichen vermissen die Zuschauer. Lockerungen sind bei der Bund-Länder-Schalte am 5. Januar nicht zu erwarten, die finanziellen Einbußen einiger Vereine gravierend.
RB Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff macht sich angesichts einiger Bewegung auf dem Trainermarkt keine Sorgen um den Verbleib von Julian Nagelsmann beim sächsischen Fußball-Bundesligisten.
Die Düsseldorfer EG steht als letzter Halbfinalist des MagentaSport-Cups der Deutschen Eishockey Liga fest. Die DEG gewann das Duell der beiden West-Rivalen bei den Krefeld Pinguinen durch die Tore von Marco Nowak, Daniel Fischbuch und ...
Die Haßfurter "Hawks" lehnen den Vorschlag der Liga ab, notfalls eine modifizierte Saison zu spielen. Zumindest, wenn es vor leeren Rängen aufs Eis gehen soll.
Die Existenz von Profiklubs ist dank der Corona-Nothilfe gesichert – erst mal. Doch bald brauchen nicht nur Rimpars Handballer wieder Zuschauer. Sonst droht neue Gefahr.
Die Basketball-Bundesliga ist mit dem aktuellen Stand der Corona-Hilfen für den Profisport zufrieden, aber BBL-Chef Stefan Holz hält eine Verlängerung für den Fall eines dauerhaften Zuschauerausschlusses für zwingend erforderlich.
Der ERV kommt trotz der längeren Zwangspause wirtschaftlich mit einem blauen Auge davon. In welcher Konstellation die Mannschaft im Januar aufs Eis zurückkehren könnte.