Trotz zweier Insolvenzen, zweier geplatzte Träume: Der Macher des VC Eltmann gibt nicht auf. Das "Stehaufmännchen" der Eltmanner Volleyballer äußert sich im Interview zur Zukunft des Vereins.
Die Arenen füllen sich, die Clubs nehmen wieder mehr ein. Um ausbleibende Ticketverkäufe auszugleichen, haben einige Vereine staatliche Hilfe in Anspruch genommen. Dafür hat nicht jeder Verständnis.
Die Geldquelle Champions League sprudelt für den FC Bayern München nach dem fulminanten Einzug ins Viertelfinale weiter. Nach den enormen finanziellen Einbußen in zwei Corona-Jahren fließen nach dem 7:1 gegen Red Bull Salzburg am Dienstagabend ...
Bund und Länder beraten über Öffnungsschritte. Der Sport hatte auf weitere Lockerungen in der Zuschauerfrage gedrängt. Und so kommt es: Bald dürfen deutlich mehr Fans in die Stadien und Hallen.
Der Fußball kann als „Gemeinschaftserlebnis” nach Ansicht von Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche auf Dauer mit den aktuellen Zuschauer-Beschränkungen nicht leben.
Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn blickt zu Weihnachten noch einmal auf viele Themen - darunter erneut auch auf den Umgang des deutschen Rekordmeisters mit dem nächsten WM-Gastgeber Katar.
Was viele Sport-Verantwortliche ebenso erwartet wie befürchtet haben, wird wahr. Die Politik fordert Zuschauer-Beschränkungen. Das erhöht den wirtschaftlichen Druck auf etliche Clubs.
Neun von 18 Clubs der Basketball-Bundesliga müssen nach Angaben von BBL-Geschäftsführer Stefan Holz wegen der Corona-Regelungen einiger Bundesländer ohne Zuschauer spielen.
Die Aktionäre von Borussia Dortmund müssen nach einem Verlustjahr auf eine Ausschüttung verzichten. BVB-Chef Watzke richtet sich mit einem Appell an die Politik.
Der Spielplan in der Bayernliga ist durch zahlreiche Absagen mächtig durcheinander geraten. Wie der Verband nun reagiert und was von den Vereinen erwartet wird.
Sportarten wie Basketball, Eishockey und Volleyball haben Probleme, ihre Hallen wieder voll zu bekommen. Haben sich die Fans das Erlebnis abgewöhnt? Wie sehr hemmt die Pandemie den Reiz?
Trotz fehlender Zuschauereinnahmen durch die Coronavirus-Pandemie und eines weitgehend selbst finanzierten Stadionneubaus konnte der SC Freiburg eine erfolgreiche Bilanz vorlegen.