Bei der Sommermusik in Abtswind stand die gemeinsame Freude an der Musik im Mittelpunkt: Die Chöre musizierten miteinander, das Publikum lauschte gemeinsam, und langjährige Mitglieder wurden für ihre Verbundenheit geehrt. Vom eingängigen „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ über das rhythmische „African Alleluja“ und „Du meine Seele, singe“ bis zum feierlichen „Ich bete an die Macht der Liebe“ spannte sich das Repertoire der Chöre Song of Joy, Kirchenchor Abtswind-Wiesenbronn und des Sängerkranz Abtswind (alle begleitet von Michaela Kaul am Klavier und geleitet von Ursula Zehnder) sowie des Kinderchors Abtswind. Stephanie Müller trug passende Texte vor. Sie erinnerte daran, dass Lieder wie diese Räume öffnen, um Gott und einander zu begegnen. Die Gelegenheit wurde genutzt, um treue Sängerinnen und Sänger auszuzeichnen. Eine Urkunde des Verbands evangelischer Chöre erhielten 18 Sängerinnen des Song of Joy und 25 Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors. Das Spektrum reichte dabei von 10 Jahren bis hin zu beachtlichen 60 Jahren bei Margarete Hanselmann, Elisabeth Herrmann, Ursula Knittel, Gertraud Tallner und Harald Zehnder. Kurt Müller wurde vom Fränkischen Sängerbund und Deutschen Chorverband für 60 Jahre Singen im Männergesangverein geehrt. Ursula Zehnder wurde für 30 Jahre Chorleitung des Kirchenchors und 20 Jahre Leitung des Song of Joy geehrt. Einen Abschied gab es auch: Einen Abschied gab es auch: Sie haben 11 Jahre lang Kinder für die Musik begeistert, nun beenden Elisabeth Zehnder und Bettina Ley ihr Wirken im Kinderchor. Es dankten ihnen Stephanie Müller im Namen der Kirchengemeinde und die Eltern der kleinen Sänger. Eine neue Chorleitung wird gesucht. Mit einem besinnlichen Gedanken zum Abschluss ließ Stephanie Müller die Zuhörerinnen und Zuhörer noch einmal innehalten: „Die Tiefen in der Musik verbinden uns mit den Tiefen in uns und in unserem Leben. Danke Gott, für den Tiefgang. Die Höhen der Musik verbinden uns mit den Höhen unseres Lebens. Danke Gott, für die hellen und lichten Stunden.“ Anschließend gab es noch die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein im Schulhof, wo der Kirchenvorstand Speis und Trank vorbereitet hatte.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden