Sie standen in einer kleinen Einfahrt unter Bäumen, verloren und scheinbar vergessen von ihrem Besitzer: fünf teils jahrzehntealte Fahrzeuge, vom Bagger bis zum Hubsteiger, die dort nicht hätten stehen dürfen, weil Flüssigkeiten aus ihnen liefen und im Boden versickerten. Dass die Fahrzeuge zu einem Unternehmen gehören, das selbst auf fachgerechte Entsorgung spezialisiert ist, macht die Sache erst so richtig pikant.
Dettelbach
Die Behörden sind wohl im Tiefschlaf unterwegs oder ist die Firma vielleicht „ gut vernetzt „ ? Gut , dass es eine aufmerksame Öffentlichkeit gibt .
Das ist auch das erste, was ich mir gedacht habe, ich stimme mit Ihnen 100 % überein.
Tiefschlaf ist zutreffend, aber nicht nur im Landkreis KT. Überall auf dem Land kann man ölversifftes landwirtschaftliches Gerät in Schmuddelecken vergammeln sehen.
Herr Koch, nicht nur auf dem "Land", sondern in auch in Kitzingen direkt an der B8 - schräg gegenüber vin der Florian-Geyer-Halle. Auch hier schauen die "Träumer" der Stadtverwaltung tatenlos zu.
Wie dieses Bild aus 2017 zeigt scheint es dort eine Art Tradition bei der Lagerung von Schrottfahrzeugen zu geben. https://www.google.com/maps/place/Frankenmetalle/@49.7986948,10.1965281,3a,75y/data=!3m8!1e2!3m6!1sCIHM0ogKEICAgIC4vNCxag!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh3.googleusercontent.com%2Fgps-cs-s%2FAC9h4nqtoAYMWCW5demyEtcfJkOzK_4jzVsMZzYeajC2rBX86Lntwj1XKSiwIk9mxkz33Z0bS0tQYnftUvU0kzeHcffElPz_lmh-8C6nDzQu_Y0qx1o21sbuqiTw4nqN0NksQJCvjq31%3Dw152-h86-k-no!7i4160!8i2340!4m7!3m6!1s0x47a2623eff8e032d:0xc3bd76fb90b992b!8m2!3d49.7986235!4d10.1969423!10e5!16s%2Fg%2F11bxfsf65w?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDYwMS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden