Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: Berufsorientierung hautnah

Gaibach

Berufsorientierung hautnah

    • |
    • |
    • |
    Unterwegs auf der vocatium Würzburg – Schülerinnen der Oberstufe des FLSH Schloss Gaibach.
    Unterwegs auf der vocatium Würzburg – Schülerinnen der Oberstufe des FLSH Schloss Gaibach. Foto: Carina Pabst

    53 Schülerinnen und Schüler des FLSH Schloss Gaibach besuchten vor kurzem die Fachmesse vocatium Würzburg. Die Messe gilt als eine der zentralen Anlaufstellen für junge Menschen, die sich über Ausbildung, Studium und berufliche Perspektiven informieren möchten. Im Rahmen des Messebesuchs traten die Jugendlichen gezielt in Kontakt mit Unternehmen, Hochschulen und verschiedenen Institutionen. Das Besondere an der vocatium: Bereits im Vorfeld wurden drei individuelle Gesprächstermine für jede Schülerin und jeden Schüler organisiert. Diese persönlichen Gespräche boten eine Gelegenheit, sich praxisnah auf Bewerbungssituationen vorzubereiten, Kontakte zu knüpfen oder sogar schon einen Praktikumsplatz fix zu machen. Neben den Einzelgesprächen konnten die Schülerinnen und Schüler auch an Fachvorträgen zu Themen wie Bewerbung, Studienwahl und Berufsorientierung teilnehmen. Die vielfältigen Angebote der Messe lieferten wertvolle Impulse und Orientierungshilfen – besonders mit Blick auf die Zeit nach dem Abitur im kommenden Jahr. Die Rückmeldungen aus der Schülerschaft fielen durchweg positiv aus. Viele empfanden die Veranstaltung als motivierend und hilfreich bei der persönlichen Zukunftsplanung. So wurde nicht nur die eigene berufliche Richtung geschärft, sondern auch erste Schritte in die Arbeitswelt unternommen. Mit dem Besuch der vocatium hat das FLSH Schloss Gaibach einmal mehr ein praxisnahes Angebot zur Studien- und Berufsorientierung gemacht – ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur eigenverantwortlichen Lebensgestaltung.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden