Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Wenn Gerichte Schutzzonen aufheben und Landwirte Gülle bei den Brunnen ausbringen: Die Sorgen der Wasserversorger

Iphofen

Wenn Gerichte Schutzzonen aufheben und Landwirte Gülle bei den Brunnen ausbringen: Die Sorgen der Wasserversorger

    • |
    • |
    • |
    Während den Pausen zwischen den einzelnen Vorträgen nutzten die Teilnehmer, darunter auch (von links) Bürgermeister Rainer Ott (Martinsheim), Bürgermeister Peter Sterk (Großlangheim) und stellvertretender Landrat Robert Finster, die Zeit für einen Besuch der Fachausstellung mit ausgewählten, Dienstleistern und Herstellern.
    Während den Pausen zwischen den einzelnen Vorträgen nutzten die Teilnehmer, darunter auch (von links) Bürgermeister Rainer Ott (Martinsheim), Bürgermeister Peter Sterk (Großlangheim) und stellvertretender Landrat Robert Finster, die Zeit für einen Besuch der Fachausstellung mit ausgewählten, Dienstleistern und Herstellern. Foto: Gerhard Krämer

    Die Wärme in diesem Jahr hat zu einem höheren Wasserverbrauch im Vergleich zum vergangenen Jahr geführt. Deswegen schätzt der Geschäfts- und Werkleiter der Fernwasserversorgung Franken (FWF), Jan Kunau, dass der Verbrauch auf die 18 Millionen Kubikmeter in diesem Jahr zusteuert. 2024 waren es 17,4 Millionen Kubikmeter. Das an die Abnehmer verteilte Trinkwasser erfüllt laut Kunau alle mikrobiologischen, chemischen und physikalisch-chemischen Parameteranforderungen der Trinkwasserverordnung. Die gesetzlichen Grenzwerte seien bislang größtenteils deutlich unterschritten worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden