Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: „Alles was Odem hat, lobet den Herrn“

Kitzingen

„Alles was Odem hat, lobet den Herrn“

    • |
    • |
    • |
    Die anwesenden Zuhörer und Zuhörerinnen erlebten ein unvergessliches Konzert.
    Die anwesenden Zuhörer und Zuhörerinnen erlebten ein unvergessliches Konzert. Foto: Martin Blaufelder

    Der Sonntag „Kantate“ ist wunderbar geeignet, dass in den evangelischen Kirchen große musikalische Werke aufgeführt werden. Dieser Sonntag wird als Kirchenmusikersonntag bezeichnet, da auch die allgemeine bayerische Sonntagskollekte für die Kirchenmusik bestimmt ist. Die Symphonie Nr. 2 „Lobgesang“ mit seiner Kernaussage „Alles was Odem hat, lobet den Herrn“, passt wunderbar zu diesem Sonntag. Leider konnten wir in der Vorplanung nicht abschätzen, dass an diesem Tag im Landkreis und in der Stadt Kitzingen ein unglaubliches Überangebot an Veranstaltungen vorherrschte. Dadurch war der Konzertbesuch leider überschaubar. Nichts desto trotz haben die anwesenden Konzertbesucher ein unvergessliches Konzert erleben können. Der Star des Abends war eindeutig die Paul-Eber-Kantorei. Der Chor hat es wieder einmal geschafft, trotz Personalmangel ausdrucksstark, akzentuiert und mitreißend dieses Werk zu singen. Unterstützt wurde die Paul-Eber-Kantorei durch ein Orchester, welches klanglich hervorragend zusammenspielte. Die Begeisterung des Chores übertrug sich auf das Orchester, wodurch es an manchen Stellen zu dominant war. Es konnte aber durch das Agieren von Dekanatskantor Martin Blaufelder immer wieder etwas ausgebremst werden. Die Solisten des Abends, Vera Ivanovic, Marianna Martirosyan und Yong Bae Shin haben stimmlich eine gute Leistung gebracht, wobei es an einigen Stellen zu opernhaft angelegt war. Hier hätte man sich einen etwas lyrischeren Klang gewünscht. Alles in allem eine wirklich sehr gute Leistung aller Beteiligten wobei ich noch einmal besonders die Leistung der Paul-Eber-Kantorei hervorheben möchte. Freuen Sie sich auf die kommenden Konzerte dieses besonderen Chores.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden