Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Kein Mensch soll alleine sein: Seniorenbeirat der Stadt sucht ehrenamtliche Seniorenpaten

Kitzingen

Kein Mensch soll alleine sein: Seniorenbeirat der Stadt sucht ehrenamtliche Seniorenpaten

    • |
    • |
    • |

    Im Sinne einer „Seniorenfreundlichen Kommune Stadt Kitzingen“ plant der Seniorenbeirat der Stadt gemeinsam mit dem WirKT Freiwilligenzentrum und der Integrationsbeauftragten der Stadt Kitzingen, Astrid Glos, ein neues Unterstützungsangebot für Seniorinnen und Senioren: Das Projekt „Seniorenpaten“ soll Brücken zwischen den Generationen bauen, möchte der Vereinsamung entgegenwirken und älteren Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Das kann in Form von Besuchsdiensten, Einkaufs- und Begleithilfen, Gesprächsangeboten für Personen, die alleine oder in Pflege/Altenheimen in Kitzingen leben, passieren - aber auch Begleitungen zu Veranstaltungen sind denkbar. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt entnommen.

    Für die Projektumsetzung sollen ehrenamtliche Seniorenpatinnen und Seniorenpaten gewonnen werden, die dann als Beziehungsperson circa zwei Stunden pro Woche zur Verfügung stehen. Unter dem Motto „Kein Mensch soll alleine sein“ werden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer über das WirKT Freiwilligenzentrum an Personen vermittelt, die das Projekt in Anspruch nehmen wollen. „Wir sind davon überzeugt, dass sich hier wunderbare Begegnungen ergeben, die für alle Beteiligten ein Gewinn sind“, sagt der Referent für Senioren und Menschen mit Behinderung im Stadtrat, Wolfgang Popp. 

    Der Beginn des Projekts „Seniorenpaten“ ist für Herbst 2025 geplant. Die Erstinformation und eine Schulung interessierter Ehrenamtlicher soll im Oktober/November 2025 erfolgen. Das Projekt wird federführend durch die Stelle des WirKT-Freiwilligenzentrums mit Sabine Laschinski-Mitnacht und der Integrationsbeauftragten Astrid Glos auf den Weg gebracht und begleitet. (zis)

    Wer Interesse hat, sich als Seniorenpate/-in zu engagieren, kann sich beim WirKt-Freiwilligenzentrum melden. Kontakt: Sabine Mitnacht-Laschinski: Tel.: (09321) 9254284; E-Mail: info@ehrenamt-wirkt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden