Mit viel Begeisterung starteten die Auszubildenden in die erste Woche des Projekts. Gemeinsam mit Praxisanleitern, Pflegekräften und Ärzten gestalteten sie den Stationsalltag aktiv mit. Dabei konnten sie nicht nur ihre fachlichen Kompetenzen erweitern, sondern auch wertvolle Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit gewinnen. Das Projekt war in sechs Fachgruppen unterteilt: Stationsleitung, Pflegevisite, Übergabeteam, Reflexionsteam, Hygieneteam und Dokumentationsteam. Diese Struktur ermöglichte den Auszubildenden, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig Entscheidungen zu treffen und ihre Teamfähigkeit zu stärken. Besonders die praktische Erfahrung in der Patientenversorgung und die eigenständige Dokumentation wurden als äußerst lehrreich empfunden. Sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen förderte die Kommunikationsfähigkeiten der jungen Pflegekräfte. Der Austausch mit erfahrenen Kollegen und die Bewältigung organisatorischer Herausforderungen stärkten ihr Selbstvertrauen und ihre Problemlösungskompetenz. Besonders in stressigen Situationen konnten die Auszubildenden ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Projekt an der Klinik Kitzinger Land hat den Auszubildenden geholfen, sich optimal auf die Anforderungen ihres Berufs vorzubereiten. Es hat ihre Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und ihr Verantwortungsbewusstsein gestärkt. Die jungen Pflegekräfte sind nun besser gerüstet, um die Herausforderungen in der Pflege professionell und selbstbewusst zu meistern. Das positive Feedback zeigt, dass solche praktischen Erfahrungen eine wichtige Rolle in der Ausbildung spielen und die zukünftigen Fachkräfte nachhaltig fördern.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden