Heute durften 16 Vorschulkinder vom Kindergarten Friedenskirche in Kitzingen eine spannende und lehrreiche Erfahrung machen: Sie nahmen an einem Verkehrstraining der Firma NFZ Franken teil. Unter der Leitung von Mitarbeiterin Nena Münch, Sabrina Koletschka und der Lkw-Fahrerin Romana Wegmann lernten die Kinder wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr. Ein zentrales Thema des Trainings war der sogenannte "Tote Winkel" – ein Bereich um den Lkw den Fahrer nicht einsehen können. Die Kinder erfuhren, wie sie sich richtig verhalten sollten, wenn sie in der Nähe von großen Fahrzeugen wie Lkw oder Schulbussen unterwegs sind. Besonders anschaulich wurde das Thema durch einen Vergleich mit einem Schulbus, um den Kindern die Bedeutung des sicheren Verhaltens auf dem Schulweg zu verdeutlichen. Als besonderes Highlight durften die Kinder sogar im Lkw Probesitzen und so einen Blick hinter die Kulissen werfen. Das machte den Tag für die kleinen Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zum Abschluss des Trainings erhielten die Kinder kleine Geschenke: Ein Lkw-Lego-Bauset, Kreide, einen Reflektor sowie eine Urkunde, die ihre Teilnahme bestätigte. Nach der Aktion gab es für alle noch eine kleine Belohnung – ein Eis, das den Tag perfekt abrundete. Die Kinder hatten viel Spaß und lernten gleichzeitig wichtige Sicherheitstipps für den Straßenverkehr. Ein herzliches Dankeschön an die Firma NFZ Franken für dieses tolle Erlebnis.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden