Als Abschluss der Unterrichtsthemen „Jüdischen Glauben kennenlernen“ und „Christliche Verantwortung in gesellschaftlicher Bedrängnis“ entwarfen Schülerinnen und Schüler Flyer gegen Rassismus und Antisemitismus. In den vergangenen Monaten haben sich die Jugendlichen der neunten Klassen am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid intensiv mit dem jüdischen Glauben sowie der jüdischen Geschichte und Kultur beschäftigt. Auch die Komplexität der aktuellen politischen Geschehnisse wurde thematisiert. Ziel war es, ein tieferes Verständnis für die jüdische Glaubensgemeinschaft zu fördern und dabei auch die Verantwortung der Christinnen und Christen zu betonen, aktiv gegen Antisemitismus und Diskriminierung einzutreten. Im Anschluss an die Auseinandersetzung mit den Themen haben die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler überaus engagiert kreative Flyer gestaltet, um ein klares Zeichen gegen Rassismus und gesellschaftliche Ausgrenzung zu setzen. Mit ihren Plakaten, die auch innerhalb der Schule ausgestellt werden, möchten sie auf die Wichtigkeit von Toleranz und gegenseitigem Respekt aufmerksam machen und ein Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft setzen. Die Aktion zeigt, wie junge Menschen aktiv gegen Diskriminierung Stellung beziehen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden