Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Glückwünsche für fleißige Wanderer

BURGKUNSTADT

Glückwünsche für fleißige Wanderer

    • |
    • |
    Viel frische Luft geschnappt: Die treuesten Tourengeher der AWO-Wandergruppe von Burgkunstadt wurden im Rahmen der Jahresabschlussfeier durch Siegfried (li.) und Gerlinde Konrad (re.) ausgezeichnet.
    Viel frische Luft geschnappt: Die treuesten Tourengeher der AWO-Wandergruppe von Burgkunstadt wurden im Rahmen der Jahresabschlussfeier durch Siegfried (li.) und Gerlinde Konrad (re.) ausgezeichnet. Foto: Dieter Radziej

    Am Ende eines erlebnisreichen Jahres, fanden sich die Donnerstags-Wanderfreunde der Arbeiterwohlfahrt in geselliger Runde zusammen und ehrten dabei ihre fleißigsten Ausflügler.

    Nach einem Willkommensgruß von Gerlinde und Siegfried Konrad gab zunächst eine kurze Rückschau auf das Vereinsjahr, dass mit dem 35. Jubiläum zweifellos seinen Höhepunkt hatte. Neben alledem wurden 19 Wanderungen unternommen, an denen sich insgesamt 456 Wanderfreudige beteiligten. Die beschaulichen Touren brachten für alle ereignisreiche Stunden in freier Natur und vielfältige neue Eindrücke.

    Ordentlich Strecke gemacht

    Die fleißigsten, der mittlerweile 50 „Stamm-Wanderer“, waren dabei Hanne Vetter, Wolfgang Vetter, Peter Walther (jeweils 16 Wanderungen), Marie Metzner (17 Wanderungen) und Christa Wurm (18 Wanderungen); bei alle Touren dieses Jahres waren Klaus Seifert, Winfried Langer und Traudel Wurm dabei und letztere durfte sich darüber freuen, dass sie in diesem Jahr den Wanderpokal erhielt.

    Alle anderen Wanderfreunde wurden mit einer Urkunde und süßen Überraschungen belohnt.

    Nachdem Monika Emmert und Alfred Hofmann als langjährige Wanderführer darum gebeten hatten, sie künftig von ihren Ämtern zu entbinden, nahmen dies Gerlinde und Siegfried Konrad zum Anlass, um beiden für ihre jahrzehntelanges Engagement zu danken; die Ernennung zu „Ehrenwanderführern“ war dabei ein Ausdruck dieser Dankbarkeit. Auch die Tätigkeit der Wanderführer Monika Emmert, Burgkunstadt, Irmi Klement, Weismain, Peter Heib, Burgkunstadt, Heinz Heinlein, Hochstadt, Siegfried Konrad, Burgkunstadt, Josef Schmaus, Altenkunstadt, Wolfgang Vetter Burgkunstadt, Peter Walther, Kulmbach und Edith Naujoks, Burgkunstadt, sowie Margit und Josef Neuwirth, sowie Rudi Schuh, die drei letzteren können aus gesundheitlichen Gründen keine Wanderungen mehr führen, fand mit der Überreichung eines guten Tropfens seine Würdigung. Einen besonderen Dank und ein kleines Präsent durfte zudem mit Karin Götz eine der treuesten Helferinnen entgegennehmen. Mit Dankesworten wurden auch alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde bedacht, die mit Kuchen-, Geld- und Sachspenden das gemeinsame Hobby unterstützt hatten.

    Sparschwein gut gefüllt

    Nachdem das Sparschwein im Laufe des Vereinsjahres an „Gewicht“ zugenommen hatte, konnte Gerlinde Konrad die erfreuliche Mitteilung bekannt geben, dass Kaffee, Kuchen und das Abendessen frei sind.

    Bilder von den verschiedenen Wanderungen, Sabine Kraus mit einem Adventsgedicht und die Verlosung eines von Gerlinde Konrad gestifteten Präsentkorbes, Gewinnerin war Inge Mattausch, sorgten für eine zusätzliche Bereicherung dieser Zusammenkunft der AWO-Donnerstags-Wandergruppe von Burgkunstadt, deren gemeinsame Bemühungen auch vom AWO-Vorsitzenden Dieter Schmiedel in seinem kurzen Grußwort gelobt wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden