Die Weihnachtsfeier für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kathi-Baur-Alten- und Pflegeheims St. Heinrich der Caritas war ein würdiger Rahmen für eine Mitarbeiterehrung. Einrichtungsleiterin Schwester Teresilla Parakathottathil freute sich, dass so viele Ehrenamtliche zu der besinnlichen Adventsfeier gekommen waren. Mit dem gemeinsam gesungenen Adventslied „Macht hoch die Tür“ stimmten sich die Anwesenden auf die Andacht ein, die Schwester Teresilla und ihre Mitarbeiterinnen gestalteten.
Die Heimleiterin bedankte sich herzlich bei allen Ehrenamtlichen für die Zeit und Energie, die sie im Interesse der älteren Mitmenschen aufbringen, um sie bei vielen alltäglichen Verrichtungen zu unterstützen. Ohne ihre Mithilfe wäre vieles nicht möglich, wie sie am Beispiel der von Ehrenamtlichen betreuten Cafeteria vor Augen führte. „Ihr Einsatz ist so wertvoll, er ist ein Geschenk, das man nicht genug würdigen kann“, würdigte sie das Engagement. Besonders hob sie den „langen Atem“ im Helferteam hervor, denn viele von ihnen bringen sich schon seit Jahrzehnten dort ein.
„Ihr Einsatz ist so wertvoll, er ist ein Geschenk, das man nicht genug würdigen kann.“
Peter Grau, Caritasverband Bamberg
Peter Grau dankte im Namen des Caritasverbands für die verdienstvolle Mithilfe, die das Leben im Altenheim herzlicher mache. Viele der Jubilare gehören dem Besuchsteam schon seit dessen Gründung an. „Ich freue mich, dass hier im Haus so ein guter Geist herrscht und dass die Hauptamtlichen zu den ehrenamtlichen Helfern einen guten Kontakt pflegen. Wenn Haupt- und Nebenamt Hand in Hand arbeiten, kommt das den Hilfsbedürftigen zugute“, betonte er.
Für ihren lobenswerten Einsatz im Dienst am Nächsten zeichnete Peter Grau Renate Bosio, Rosemarie Brachmann, Heinz Dütsch, Steffi Friedlein, Eva-Maria Horn, Margot Kobelt, Sigrid Schneider, Elfriede Stengel, Rosalinde Wachowski, Gisela Wilm und Lisa Zeuch aus.
Schwester Teresilla Parakathottathil wird zum Ende des Jahres in ihre Heimat Indien zurückkehren. Für ihr segensreiches Wirken in der Heimleitung seit 2009 dankte ihr Sigrid Schneider im Namen aller. Sie würdigte ihren vertrauensvollen Umgang mit dem Helferteam: „Sie hat uns Ehrenamtliche spüren lassen, dass wir im täglichen Leben des Altenheims wertvoll sind, und diese Anerkennung hat uns auch in unserer Arbeit bestärkt, dafür danken wir von Herzen“. Schwester Teresilla verabschiedete sich und berichtete, dass ihr Nachfolger Martin Pühl, der bisher das Caritas-Alten- und Pflegeheim Sankt Franziskus in Bubenreuth leitete, heute, Donnerstag, in sein neues Aufgabengebiet eingeführt wird.
Gleichzeitig werde sie verabschiedet, Anfang Januar nehme sie endgültig Abschied und fliege in ihre Heimat zurück. „Ich lade Sie herzlich ein, mich in Indien zu besuchen“, verabschiedete sie sich. Mit einer gemütlichen Kaffeerunde klang die Adventsfeier der Ehrenamtlichen aus.