Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

WERNSTEIN: Waldorf-Schüler starten durch

WERNSTEIN

Waldorf-Schüler starten durch

    • |
    • |
    Blumen und Zeugnisse für die Absolventen der Waldorfschule Wernstein. Klassenbester war Clemens Deerberg mit der Note 1,8 (7. v. re.), Zweitbeste war Judith Wicklein mit 2,1 (3. v. li.), Drittbester Leonard Firak mit der Note 2,4. (4. v. re.).
    Blumen und Zeugnisse für die Absolventen der Waldorfschule Wernstein. Klassenbester war Clemens Deerberg mit der Note 1,8 (7. v. re.), Zweitbeste war Judith Wicklein mit 2,1 (3. v. li.), Drittbester Leonard Firak mit der Note 2,4. (4. v. re.). Foto: FOTO: Franziska Bartels

    Mit Erfolg absolvierten elf Schüler der Freien Mittelschule Wernstein am Ende des vergangenen Schuljahres die Qualiprüfung. Sieben erreichten den Quali, vier erzielten einen guten Hauptschulabschluss. Klassenbester war Clemens Deerberg mit der Note 1,8, Zweitbeste war Judith Wicklein mit 2,1 und Drittbester Leonard Firak mit der Note 2,4.

    Bei der Abschlussfeier gratulierten ihnen Schulleitung und Lehrer herzlich zu diesem Erfolg. Und diejenigen, die die Schule verlassen, wurden verabschiedet, bevor sie alle gemeinsam mit ihren Klassenbetreuern Anette Konnow und Oliver Leimenstoll per Bahn und Rucksack auf Klassenfahrt fuhren – ins Altmühltal zum Paddeln und Zelten.

    Ausbildung, Abi oder Mittlere Reife

    Der Schulgemeinschaft erzählten die Schülerinnen und Schüler von ihren weiteren Plänen: Einige wollen den Mittleren Abschluss machen, einige haben einen Ausbildungsplatz und einige gehen auf weiterführende Schulen, wie die Waldorfschule Coburg, an der sie sich am Ende der 12. Klasse den Abiturprüfungen stellen möchten. Manch einer, der den Quali nicht auf Anhieb schaffte, möchte es noch einmal versuchen.

    Franziska Bartels sprach im Namen des Kollegiums und der Schulgemeinschaft allen Beteiligten ihren Dank aus, namentlich den Klassenbetreuern und vorbereitenden Lehrern für ihre Arbeit, aber auch den Eltern der scheidenden Schüler für ihr Engagement an der Schule über viele Jahre. Allen Schülern wünschte sie das Beste auf ihren weiteren Wegen und sprach die Hoffnung aus, sie zukünftig oft als Gast an der Schule begrüßen zu dürfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden