Die Europawahl in der letzten Woche vor dem Urnengang ins Bewusstsein der Menschen rücken will die CSU mit Hinweistafeln an den Ortsschildern von Burgkunstadt, Altenkunstadt, Weismain und Hochstadt. Insgesamt wurden 20 Tafeln an den an den Ortseingängen im östlichen Landkreis angebracht. Über die außergewöhnliche Aktion freuten sich auch die Bürgermeister Christine Frieß, Robert Hümmer, Udo Dauer und Thomas Kneipp sowie die Europa-Union im Landkreis Lichtenfels mit der Kreisvorsitzenden Monika Hohlmeier.
Durch diese Aktion wolle die CSU auch Menschen erreichen, die sonst nicht so gut politisch informiert sind, erklären die Initiatoren. Bei der Europawahl 2014 lag die Wahlbeteiligung in Deutschland unter 50 Prozent, das sind mehr als 20 Prozent weniger als bei einer Bundestagswahl.
„Wir kämpfen dafür, dass die Europapolitik, in der auch unsere Zukunft liegt, ... endlich aus ihrem Schattendasein heraustritt.“
Niklas Stadelmann, JU-Vorsitzender
Und das, obwohl die Europapolitik und das europäische Parlament auf die Gesetzgebung und damit das Leben jedes Menschen einen ähnlich großen Einfluss hat wie Bund und Land.
„Wir kämpfen dafür, dass die Europapolitik, in der auch unsere Zukunft liegt, und die glaube ich besonders die Jugend interessiert und anspricht, endlich aus ihrem Schattendasein heraustritt und so stark wahrgenommen und wertgeschätzt wird wie sie es auch verdient“, meinte dazu Niklas Stadelmann, JU-Vorsitzender und Listenkandidat zur Europawahl.
Außerdem wolle die JU mit der Aktion zeigen, dass man mit Einsatz und politischem Engagement vor Ort wirklich etwas bewegen könne, und im Kleinen einen Beitrag zum Erfolg des großen Europas leisten.