Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

BURGKUNSTADT: Die Weihnachtsschaufenster der Tafel Burgkunstadt

BURGKUNSTADT

Die Weihnachtsschaufenster der Tafel Burgkunstadt

    • |
    • |
    Blick in eines der beiden Schaufenster am Plan.
    Blick in eines der beiden Schaufenster am Plan. Foto: Ingrid Kohles

    Als der Vorstand der Tafel Burgkunstadt Ende November beschloss, Schaufenster am Plan in Burgkunstadt für eine Verkaufsausstellung zu dekorieren, hätte niemand gedacht, dass diese Idee so gut ankommen würde.

    Ingrid Kohles, die Initiatorin der Ausstellung, zieht Bilanz: „Als absehbar war, dass wegen der Pandemie der Weihnachtsmarkt erneut nicht stattfinden kann, ist mir der Gedanke gekommen, dass wir unsere Weihnachtsangebote in einer Ausstellung präsentieren könnten.

    Ausstellung in Schaufenstern leerstehender Läden

    Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass es Pläne vom Stadtumbaumanagement gab, die Schaufenster von leerstehenden Läden mit Weihnachtskrippen zu dekorieren. Das erfuhr ich von Rebecca Haas vom Stadtumbaumanagement bei einem Telefongespräch, als ich nachfragte, ob wir das Schaufenster am Plan gegenüber der Bäckerei Willaschek für unsere Ausstellung nutzen könnten.

    Frau Haas war sehr angetan von meinem Anliegen, und so nahm mein Grundgedanke reale Formen an. Bei der nächsten Lebensmittelausgabe habe ich dann alles mit dem Vorstand besprochen und fand sofort großen Zuspruch und Unterstützung.

    Holzdekorationen, Eier- und Mozartlikör

    Das Angebot an dekorativen Holzartikeln, die Alois Mahr anfertigt, ist übersichtlich in einem Musterkatalog zusammengestellt.
    Das Angebot an dekorativen Holzartikeln, die Alois Mahr anfertigt, ist übersichtlich in einem Musterkatalog zusammengestellt. Foto: Ingrid Kohles

    Am Freitag vor dem ersten Adventswochenende sind wir dann zu viert mit unseren Ausstellungsgegenständen am Plan angerückt und waren hocherfreut, als wir feststellten, dass wir sogar zwei Fenster dekorieren konnten. Wir machten uns ans Werk mit dem Grundgedanken, jetzt schmücken wir die Fenster weihnachtlich und dann sehen wir, ob es nur eine Schaufensterdekoration ist oder ob wir tatsächlich was verkaufen können.

    Gleich nach dem ersten Advent kamen die ersten Bestellungen bei mir an, worüber ich mich genauso freute wie das Vorstandsteam. Erfreulicherweise ging das mit den Bestellungen zügig weiter. In der Bastelstube von Alois Mahr, der uns mit den schönen Holzdekorationen versorgt, waren zum Glück fast alle Geschenkartikel in ausreichender Menge vorhanden, so dass ich nur ganz wenige Sachen aus der Fensterauslage holen musste. Der Eierlikör und der Mozartlikör waren bis Weihnacht komplett ausverkauft.

    „Die Idee mit dem Schaufenster fanden wir alle toll.“

    Kornelia H., Kundin

    Gestern erzählte mir Kornelia H., dass sie die Verkaufsausstellung gemeinsam mit ihrer Tochter angeschaut und danach bestellt hat. Kerzen aus Holz, einen beleuchteten Holzweihnachtsbaum und Liköre hatten sie ausgesucht. Groß war die Freude und Überraschung von Kornelia, als sie unter dem Christbaum zwei weitere dekorierte Reisigkerzen für sich fand, die ihre Tochter heimlich bestellt hatte. ,Die Idee mit dem Schaufenster fanden wir alle toll‘, sagte sie und regte an, die Schaufenster für weitere Aktionen zu nutzen.

    Die Fenster bleiben noch bis Dreikönig geschmückt.
    Die Fenster bleiben noch bis Dreikönig geschmückt. Foto: Ingrid Kohles

    Dass wir die Verkaufsfenster erst im neuen Jahr abbauen, stand für uns im Vorstand von vorne herein fest, weil leere Schaufensterscheiben einfach trist sind. Es wäre schön, wenn sich Schulen, Kindergärten oder auch andere Vereine daran beteiligen würden, die Schaufensterscheiben im Stadtgebiet mit Bildern, Plakaten und Ähnlichem ,aufzupeppen‘.

    Bis Dreikönig sind die Schaufenster noch geschmückt

    Wir, der Vorstand der Tafel Burgkunstadt, freuen uns, dass aus der Idee heraus, ein Schaufenster zu dekorieren, tatsächlich ein Verkaufsschlager wurde. Die beiden Schaufenster am Plan in Burgkunstadt sind auf jeden Fall noch bis Dreikönig geschmückt. Alle, die jetzt noch fündig werden und etwas erwerben möchten, können das gerne tun, meine Kontaktdaten finden sich ebenfalls im Fenster“, schließt Ingrid Kohles ihren Bericht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden