Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

WEIDNITZ: Gesangverein Weidnitz: So manches Lied angestimmt

WEIDNITZ

Gesangverein Weidnitz: So manches Lied angestimmt

    • |
    • |
    Eine erlebnisreiche Fahrt in die Lausitz und den Spreewald hat eine 46-köpfige Reisegruppe unternommen. Organisiert wurde diese vom Gesangverein 1923 Weidnitz, allen voran vom 2. Vorsitzenden Wolfgang Andreykow nebst verwandtschaftlicher Unterstützung aus Cottbus. Mit einer Schifffahrt auf dem Senftenberger See und der Besichtigung eines Industriedenkmals, die ehemalige Abraumförderbrücke F60 – auch als liegender Eiffelturm der Lausitz bezeichnet – startete die Reise. Am nächsten Tag ging es nach Görlitz und ein Abstecher führte zum Picknick an den Berzdorfer See. Anschließend wurde durch den Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau gebummelt. Höhepunkte am dritten Tag waren der Besuch des barocken Zisterzienserklosters Neuzelle, einer Wallfahrtskirche im Landkreis Oder-Spree mit prachtvollem Hochaltar, sehenswerten Klostergarten und europaweit einzigartigen Passionsdarstellungen. Durch das waldreiche Schlaubetal ging es nach Burg im Spreewald. Auf einer Erlebnis-Kahnfahrt durch die Fließe und Kanäle des Spreewalds lernten die Teilnehmenden die urwüchsige Waldlandschaft mit ihrem majestätischen Hochwald sowie die malerische Wald-, Wiesen- und Ackerlandschaft kennen. Eine Stadtführung über die wechselvolle Geschichte von Cottbus durfte nicht fehlen. Höhepunkt der Reise war der Besuch des Fürst-Pückler-Parks im Stadtteil Branitz, wo auch das Bild der Reisegruppe entstanden ist. Bei einer Schlossbesichtigung wurde die Lebensgeschichte des Fürsten erzählt. Es folgte eine Gondelfahrt auf dem Kanal im weitläufigen Schlosspark. Am Rückreisetag gab es einen Zwischenstopp mit Stadtführung in Bautzen – der Stadt der Türme und des Senfs.  Die Reise findet ihren Abschluss mit einer Grillfeier am 20. Juli sowie einem Bilderrückblick im Herbst. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.  Text: Jürgen Scheibel/
    Eine erlebnisreiche Fahrt in die Lausitz und den Spreewald hat eine 46-köpfige Reisegruppe unternommen. Organisiert wurde diese vom Gesangverein 1923 Weidnitz, allen voran vom 2. Vorsitzenden Wolfgang Andreykow nebst verwandtschaftlicher Unterstützung aus Cottbus. Mit einer Schifffahrt auf dem Senftenberger See und der Besichtigung eines Industriedenkmals, die ehemalige Abraumförderbrücke F60 – auch als liegender Eiffelturm der Lausitz bezeichnet – startete die Reise. Am nächsten Tag ging es nach Görlitz und ein Abstecher führte zum Picknick an den Berzdorfer See. Anschließend wurde durch den Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau gebummelt. Höhepunkte am dritten Tag waren der Besuch des barocken Zisterzienserklosters Neuzelle, einer Wallfahrtskirche im Landkreis Oder-Spree mit prachtvollem Hochaltar, sehenswerten Klostergarten und europaweit einzigartigen Passionsdarstellungen. Durch das waldreiche Schlaubetal ging es nach Burg im Spreewald. Auf einer Erlebnis-Kahnfahrt durch die Fließe und Kanäle des Spreewalds lernten die Teilnehmenden die urwüchsige Waldlandschaft mit ihrem majestätischen Hochwald sowie die malerische Wald-, Wiesen- und Ackerlandschaft kennen. Eine Stadtführung über die wechselvolle Geschichte von Cottbus durfte nicht fehlen. Höhepunkt der Reise war der Besuch des Fürst-Pückler-Parks im Stadtteil Branitz, wo auch das Bild der Reisegruppe entstanden ist. Bei einer Schlossbesichtigung wurde die Lebensgeschichte des Fürsten erzählt. Es folgte eine Gondelfahrt auf dem Kanal im weitläufigen Schlosspark. Am Rückreisetag gab es einen Zwischenstopp mit Stadtführung in Bautzen – der Stadt der Türme und des Senfs. Die Reise findet ihren Abschluss mit einer Grillfeier am 20. Juli sowie einem Bilderrückblick im Herbst. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Text: Jürgen Scheibel/ Foto: Michael Göhl

    Obwohl die Zahl der Sänger nicht mehr für Auftritte reicht, tragen alle Mitglieder des Gesangvereins Weidnitz zu einem regen Vereinsleben bei. Dazu gehören die Sängerstammtische ebenso wie der alljährliche Vereinsausflug. Entsprechend positiv fiel die Bilanz bei der Hauptversammlung im Landgasthof „Zum Anker“ in Weidnitz aus.

    Der 2. Vorsitzenden Wolfgang Andreykow leitete die Versammlung. In seinem Rückblick erinnerte Schriftführer Jürgen Scheibel an die regelmäßigen Sängerstammtische, wobei so manches Lied angestimmt wurde. Das herausragende Ereignis war der Vereinsausflug in die Lausitz und den Spreewald. Glück mit dem Wetter hatten die Sänger beim Grillfest, das Renate und Wolfgang Andreykow und Helga Feil organisierte hatten. Der Verein wirkte bei der Feier zum Glockenjubiläum auf dem Dorfplatz mit. Mit dem Weihnachtsstammtisch klang das Jahr aus. Anita Herold legte den Kassenbericht vor.

    Fahrt an den Rhein

    Die nächsten Sängerstammtische finden am 13. Februar, 13. März, 10. April und 8. Mai im Landgasthof „Zum Anker“ statt. Der Ausflug wird vom 28. Mai bis 1. Juni an den Rhein und in die Eifel führen.

    Ziele sind Mainz, die Vulkaneifel, das Ahrtal, Rüdesheim und eine Rheinschifffahrt zum Loreley-Felsen. Das Grillfest wird am Samstag, 19. Juli, wieder bei der Familie Andreykow stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden