Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

WOFFENDORF: Kirchweih in Woffendorf gut besucht

WOFFENDORF

Kirchweih in Woffendorf gut besucht

    • |
    • |
    Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten natürlich optimistisch auf einen erfolgreichen Verlauf der Kirchweihtage die Krüge heben:  Erster Bürgermeister Robert Hümmer, Mitglieder des Gemeinderates, Püls-Bräu Gebietsverkaufsleiter Michael Lieb sowie Vorstand und Festleitung der Feuerwehr.
    Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten natürlich optimistisch auf einen erfolgreichen Verlauf der Kirchweihtage die Krüge heben: Erster Bürgermeister Robert Hümmer, Mitglieder des Gemeinderates, Püls-Bräu Gebietsverkaufsleiter Michael Lieb sowie Vorstand und Festleitung der Feuerwehr. Foto: Dieter Radziej

    In Woffendorf wurde am Wochenende Kirchweih gefeiert. Veranstalter und die vielen Gäste hatten ausgesprochenes Glück mit dem Wetter. Am Montag, 22. Juli, ist das Finale mit Kindernachmittag.

    Das Kirchweih-Geschehen nahm in der Gastwirtschaft „Zum Kordigast“ seinen Auftakt. Hier war natürlich die tüchtige Helferschaft des FC Woffendorf in ihrem Vereinsheim im Einsatz und servierte zu süffigem Fassbier unter anderem Krenfleisch, Haxen und Schnitzel. Nachdem die Gäste versorgt waren, gab es so manche gemütliche Schafkopfrunde im Lokal.

    Bieranstich

    Im Garten der ehemaligen Gärtnerei Schmitt, inzwischen als das Festgelände auserkoren, begann der Festverlauf mit dem traditionellen Bieranstich. Der Vorsitzende der Feuerwehr, Matthias Hümmer, begrüßte alle recht herzlich. Dem schloss sich Erster Bürgermeister Robert Hümmer an und würdigte dabei das Engagement der Festleitung und aller Helfer, die wieder alles bestens vorbereitet hatten.

    Nachdem der Gebietsverkaufsleiter der Weismainer Püls-Bräu, Michael Lieb, wie der Bürgermeister sagte, ein gut gelagertes Fassbier mitgebracht hatte, stand dem Bieranstich nichts mehr im Wege. Mit dabei waren auch die beiden Woffendorfer Gemeinderäte Dr. Pia Welscher und Frank Manzer, der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Woffendorf und die Festleitung.

    Traditionsgemäß wurde mit dem Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Robert Hümmer die Kirchweih von Woffendorf eröffnet.
    Traditionsgemäß wurde mit dem Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Robert Hümmer die Kirchweih von Woffendorf eröffnet. Foto: Dieter Radziej

    Obwohl einige dunkle Wolken aufgezogen waren und Blitze am Himmel zuckten, blieb es von oben trocken. Musikalisch sorgte danach der Alleinunterhalter Ronny Söllner für stimmungsvolle und gemütliche Stunden.

    Andachten

    Natürlich hatte das kirchliche Leben seinen besonderen Stellenwert. Zu beginn gab es eine Andacht in der Ortskapelle. Und der sonntägliche Gottesdienst fand im Festzelt statt. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft zur Erhaltung der Ortskapelle fanden natürlich besondere Erwähnung.

    Am Festsonntag wurden nach dem Frühschoppen zum Mittagstisch Braten und Klößen angeboten. Am Abend stand Live-Musik von Matthias Werner auf dem Programm.

    Der Montag

    Am Kirchweih-Montag steht ab 15 Uhr ein Kindernachmittag auf dem Programm. Ab 17.30 Uhr serviert die Freiwillige Feuerwehr Grillhaxen, bevor das Festgeschehen mit Unterhaltungsmusik von Franzi in seine letzte Runde geht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden