Schon zum wiederholten Mal organisierten die Auszubildenden der Baur-Gruppe in der Adventszeit eine Spendenaktion zugunsten hilfebedürftiger Menschen in der Region. Unterstützt wurden die Azubis von der Unternehmenskommunikation der Baur-Gruppe.
„Gerade in den turbulenten Coronazeiten, in denen Kontakte oftmals eingeschränkt werden müssen, sind solche Zeichen der tätigen Nächstenliebe besonders Herz erwärmend.“
Herbert Mayer, Vorsitzender der Tafel Burgkunstadt
Im Jahr 2011 wurde bei Baur eine Spendenaktion ins Leben gerufen, bei der über alle Standorte hinweg Lebensmittel, Drogerieartikel und Süßigkeiten gesammelt und an ortsansässige Hilfsorganisationen gespendet wurde. Wegen der Einschränkungen durch Corona wurde die Aktion 2020 erstmals digital und kontaktlos organisiert und auf Geldspenden umgestellt. Die Auszubildenden der Baur-Gruppe organisierten die Spendenaktion erstmals komplett über den Azubi-Webshop „B.Our.“
Im November hatten die Beschäftigten der Unternehmensgruppe die Möglichkeit, ein „virtuelles Spendenpaket“ über eine selbst gewählte Geldsumme zu erstehen. Die Spendensumme in Höhe von mehreren tausend Euro wurde dann von den Auszubildenden bei Märkten in der Region in Sachspenden umgewandelt, die nun den hilfsbedürftigen Menschen zu Gute kommen. Auch der Altenkunstadter Kuscheltierhersteller Nici beteiligte sich wieder an der Weihnachtsspendenaktion. „Wenn sich zwei Unternehmen zusammentun, um anderen Menschen zu helfen, ist dies ist ein schöner Beweis für die gute Zusammenarbeit am Obermain“, sagte Tafelvorsitzender Herbert Mayer. Er dankte den Organisatoren und allen Spendern sehr herzlich für die gute Idee und die Umsetzung der Spendenaktion.
„Gerade in den turbulenten Coronazeiten, in denen Kontakte oftmals eingeschränkt werden müssen, sind solche Zeichen der tätigen Nächstenliebe besonders Herz erwärmend“, lobte er die Organisatoren, die mit einem vollgeladen Baur-Sprinter voller Spenden vorgefahren waren.