Am Samstag feierte Walter Gröger im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag. Viele Bekannte, Nachbarn und Vereinsvertreter gratulierten dem beliebten Stublanger.
Der Jubilar wurde in Einsiedl, Kreis Freudenthal im Sudetenland, geboren. In seiner Geburtsstadt wurde der Jubilar 1941 eingeschult und besuchte dort bis zur vierten Klasse die Volksschule. Das Kriegsende erlebte er als zehnjähriger Junge in seiner Heimatstadt, als diese von der Roten Armee am Morgen des 8. Mai besetzte wurde. Nach der Vertreibung fand Gröger schließlich 1946 in Stublang mit seiner Familie seine zweite Heimat.
Hier absolvierte er die restliche Schulzeit in der Stublanger Volksschule. Zunächst arbeitete das Geburtstagskind als Hilfskraft in Horsdorf und von 1954 bis 1998 als Kraftfahrer bei einem einheimischen Unternehmen. Seine Ehefrau Waltraud, geborene Schaller aus Frauendorf lernte Walter Gröger 1959 beim Faschingstanz in End kennen. 1961 führte er seine Waltraud in der Basilika Vierzehnheiligen zum Traualtar. Aus der Ehe gingen die Kinder Thomas, Elke und Gaby hervor. Diese schenkten dem Jubilar sieben Enkel.
Da sich Walter Gröger lange Jahre im Vereinsleben engagiert hat und bei den Vereinsfesten der Ortsvereine tatkräftig mit anpackte, kamen natürlich am Samstagabend zur Gastwirtschaft „Zum Steffes“ auch Vereinsabordnungen der Soldatenkameradschaft, der Freiwilligen Feuerwehr und des Obst- und Gartenbauvereins, um ihrem Mitglied Dank auszusprechen und zu gratulieren. Bei der Ortswehr war er bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden 1981 als aktiver Floriansjünger tätig. Bei der Soldatenkameradschaft ist Gröger bereits seit 2005 Ehrenmitglied. Im Namen der Stadt Bad Staffelstein und der Bevölkerung von Stublang gratulierte Ortssprecher Wolfgang Herold.