Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

UETZING: Euphonium und Tuba lernen

UETZING

Euphonium und Tuba lernen

    • |
    • |
    Einzelunterricht mit Kathrin Motschenbacher: Timo, Julian, Niklas und Hannes lernen ein Blechblasinstrument in der Bläserklasse.
    Einzelunterricht mit Kathrin Motschenbacher: Timo, Julian, Niklas und Hannes lernen ein Blechblasinstrument in der Bläserklasse. Foto: Gerd Klemenz

    Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde an der Ivo-Hennemann-Grundschule mit großem Erfolg eine neue Bläserklasse eingeführt. Als Nachfolger für den scheidenden musikalischen Leiter Peter Gerking stellte Marcus Ultsch, Ausbildungsleiter des Musikvereins Uetzing-Serkendorf, Kathrin Motschenbacher vor.

    Kathrin Motschenbacher kommt aus Prächting bei Ebensfeld und ist studierte Betriebswirtin. 1989 begann ihre Ausbildung am Horn im Musikverein Hallstadt, dem sie bis heute treu geblieben ist. Nach verschiedenen Unterrichtsstationen landete sie bei Michael Lösch, Solohornist am Staatstheater Nürnberg.

    Staatlich anerkannte Dirigentin

    Sie ist eine stattlich anerkannte Dirigentin, ebenso wie ihr Mann Rupert. Im September 2010 übernahm Kathrin Motschenbacher den Dirigentenstab im Nachwuchsorchester in Hallstadt und seit September 2015 hat sie auch die musikalische Gesamtleitung der „Nussolinos“, dem Schülerorchester im Musikverein Uetzing-Serkendorf.

    Ausbildungsleiter Ultsch bedankte sich bei Peter Gerking für das gute Miteinander. Gerking war dem „Pilotprojekt Bläserklasse“ im Jahr 2011 mit viel Engagement entgegen getreten und somit der „musikalische Motor“, der derzeit sehr aktiven Nachwuchsarbeit im Musikverein.

    Elf Schüler der 2. und 3. Klasse erlernen jetzt mit viel Freude und Engagement ein Holz- oder Blechblasinstrument. Nach einer Orientierungs- und Kennenlernphase, in der jeder Schüler alle Instrumente ausprobieren konnte, wurde das passende Instrument ermittelt. Die neue Bläserklasse setzt sich aus Querflöte, Klarinetten, Posaunen, Trompeten, Euphonien, Waldhorn und Tuba zusammen. Jetzt werden gemeinsam die ersten Töne gelernt. Die Schüler erhalten zum regelmäßigen Musikunterricht zusätzlich wöchentlich noch Instrumentalunterricht in Kleingruppen von einem bis zu vier Kindern.

    An der Ivo-Hennemann-Grundschule stehen mit Kathrin Motschenbacher (Ausbilderin für Trompete und Euphonium sowie dem Ensemble), Thomas Steinhardt (Posaune, Tuba und Klarinette) und Susi Schliefer (Querflöte) ausgezeichnete Dozenten zur Seite.

    Ausbildung bei „Nussolinos“

    Die langfristige Planung sieht vor, dass die Schüler nach zwei Jahren Bläserklasse ihre Ausbildung an der Grundschule im Musikverein bei den „Nussolinos“ fortsetzen können. Lobenswert nannte Marcus Ultsch die Unterstützung der Schulleiterin Gudrun Mackert von der Ivo-Hennemann-Grundschule, welche die Unterrichtsräume zur Verfügung stellt. Wer das Projekt gerne unterstützen möchte, hat beispielsweise im Rahmen des Weihnachtskonzertes des Musikvereins die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren. Dieses Jahr findet es am Samstag 19. Dezember mit den „Nussolinos“ und der Uetzinger Blaskapelle in der Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer in Uetzing statt.

    Wer sein Kind, egal ob über Schule oder Verein, eine Ausbildung am Instrument ermöglichen möchte, kann sich beim Ausbildungsleiter Marcus Ultsch oder unter „ausbildung@blaskapelle-uetzing.de“ melden. Die Klassen sind für finanzielle Hilfe immer dankbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden