Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

BAD STAFFELSTEIN: 1750 Euro für E-Books

BAD STAFFELSTEIN

1750 Euro für E-Books

    • |
    • |
    Freuten sich über die Unterstützung: (v. li.) 1. Vorsitzender Notar a.D. Erwin Richter, Florian und Margarete Jendritzko (Stadt- und Adelgundisapotheke), die Leiterin der Stadtbücherei Ruth Wagner, Bürgermeister Jürgen Kohmann, Direktor Michael Lieb von der Raiffeisen Volksbank Bad Staffelstein und Sebastian Koch von der Sparkasse Coburg/Lichtenfels, Beratungscenter Bad Staffelstein. FOTO: Hartmut Klamm
    Freuten sich über die Unterstützung: (v. li.) 1. Vorsitzender Notar a.D. Erwin Richter, Florian und Margarete Jendritzko (Stadt- und Adelgundisapotheke), die Leiterin der Stadtbücherei Ruth Wagner, Bürgermeister Jürgen Kohmann, Direktor Michael Lieb von der Raiffeisen Volksbank Bad Staffelstein und Sebastian Koch von der Sparkasse Coburg/Lichtenfels, Beratungscenter Bad Staffelstein. FOTO: Hartmut Klamm Foto: HARTMUT

    Die Auswirkung der Digitalisierung bekommt auch die Stadtbücherei Bad Staffelstein zu spüren. So ist die Nachfrage nach Online-Medien stark gestiegen, während die Ausleihe von Büchern stagniert. Das Team der Bücherei, das im Moment aus 28 ehrenamtlichen Helfern besteht, sowie der 1. Vorsitzende der Freunde und Förderer der Stadtbücherei, Notar a. D. Erwin Richter, haben sich entschlossen, als zusätzliches Angebot auch E-Books in das Verleihprogramm mit aufzunehmen.

    Hohe Kosten für Umstellung

    Diese Umstellung ist mit hohen Kosten verbunden, die der Verein aus den Ausleihgebühren nicht aufbringen kann. Daher unterstützt die Raiffeisen Volksbank Bad Staffelstein die Online-Umstellung mit einer Spende über 1000 Euro aus dem Gewinnsparen. Auch die Sparkasse spendete für den guten Zweck 250 Euro. Die Familie Jendritzko, Inhaber der Stadtapotheke und der Adelgundisapotheke, verzichtete auf die Weihnachtsgeschenke für die Kunden und spendeten weitere 500 Euro.

    Bürgermeister Jürgen Kohmann sowie die Vertreter des Vereins Freunde und Förderer der Stadtbücherei, Erwin Richter und die Leiterin Ruth Wagner, bedankten sich für die großzügigen Spenden. Starten soll das neue Angebot am 23. April 2017, dem Tag des Buches.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden