Ihr Weihejubiläum feierten zahlreiche Priester der Erzdiözese Bamberg in der Basilika Vierzehnheiligen. Unter den Jubilaren aus der Region waren Domvikar Professor Elmar Koziel (25 Jahre), der ehemalige Kaplan von Lichtenfels Monsignore Bernhard Simon (40 Jahre), Guardian Pater Heribert Arens OFM und Pfarrer i.R. Hans Hübner (beide 50 Jahre).
„Ihr seid mit dem Herzen Jesu, dem Herz der Welt und Geschichte verbunden geblieben und habt den Herzschlag Jesu die Menschen, die Schöpfung und die Geschichte spüren lassen.“
Ludwig Schick, Erzbischof
Der Tag der Priesterjubilare fiel auf einen Herz-Jesu-Freitag – das war in der Zeit, in der viele den seelsorglichen Dienst begonnen hatten, vor 25, 40, 50, 60 oder 65 Jahren in jedem Monat ein besonderer Tag, an dem um Priesterberufungen gebetet wurde. Die heilige Messe wurde als Hochfest gefeiert mit Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten und eucharistischem Segen.
Bereits für Montagabend waren die Priesterjubilare ins Haus Frankenthal zu Schweige-Exerzitien mit Impulsen von Pater Heribert eingeladen. Beim Festgottesdienst am Freitag zogen die Jubilare mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick, angeführt vom Aushilfs-Kirchenschweizer Michael Dörres, in die Wallfahrtsbasilika. Diese war durch zahlreiche Freunde, Bekannte und Verwandte gut gefüllt. Das Pontifikalamt zelebrierte Erzbischof Dr. Ludwig Schick.
In seiner Predigt dankte der Erzbischof den Jubilaren, die in all den Jahren ihres priesterlichen Lebens für Gott und für die Menschen viel Herzblut eingesetzt hätten. „Ihr seid mit dem Herzen Jesu, dem Herz der Welt und Geschichte verbunden geblieben und habt den Herzschlag Jesu die Menschen, die Schöpfung und die Geschichte spüren lassen.“ Gemeinsam sollte alle darum beten, dass auch in Zukunft junge Menschen sich als Priester engagieren.
Während des Pontifikalamtes erneuerten die Jubilare die Erklärung ihrer Bereitschaft zum priesterlichen Dienst. Den Abschluss bildete ein Essen im Diözesanhaus mit ihren Angehörigen.
Die Jubilare In diesem Jahr feiern aus der Erzdiözese Bamberg ihr Priesterjubiläum: 25 Jahre: Pfarradministrator Kurian Chackupurackal (Zapfendorf), Provinzial Dieter Lankes O. Carm. (Bamberg), Pfarradministrator Dr. Adrian Henryk Manderla OFM (Marienweiher), Domvikar Professor Elmar Koziel (Vierzehnheiligen), Pfarrer Valentin Tempel (Kemmern), Pfarrvikar Markus Wittal (Nürnberg), Pfarradministrator Helmut Haagen OMI (Kronach), Pfarrvikar Andreas Kroworsch SDB (Nürnberg), Diakon Wolfgang Fehn (Stockheim). 40 Jahre: Pfarrer Wolfgang Schmidt (Frensdorf), Monsignore Bernhard Simon (Hollfeld), Pfarrer EGR Werner Wolf (Obertrubach), Domkapitular Hans Schieber (Bamberg), Priesterseelsorger Ludwig Dehez SJ (Nürnberg), Diakon i.R. Meinrad Haase CMSF (Bamberg). 50 Jahre: Pfarrer i.R. EGR Josef Eckert (Bamberg), Pfarrer i.R. EGR Hans Hübner (Uetzing), Pfarrer i.R. Helmut Börner (Lisberg), Prälat Professor em. Alfred Egid Hierold (Bamberg), Pfarrer i.R. EGR Edmund Kräck (Hof), Monsignore Anton Otte (Heiligenstadt), EGR Dr. Eucharius Schuler O. Carm. (Erlangen), EGR Eduard Sebald O. Carm. (Bamberg), Guardian Heribert Arens OFM (Vierzehnheiligen). 60 Jahre: Johannes Effern OMI (Kronach), Pfarrer i.R. EGR Michael Kramer (Hausen). 65 Jahre: Pfarrer i.R. EGR Georg Ferenz (Bad Rodach), Pfarrer i.R. EGR Karl Jahnke (Bamberg).