Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Bad Staffelstein
Icon Pfeil nach unten

KAIDER: Martha Güldner aus Kaider feiert 90. Geburtstag

KAIDER

Martha Güldner aus Kaider feiert 90. Geburtstag

    • |
    • |
    Alles Liebe und Gute zum 90. Geburtstag wünschten (li.) Dritter Bürgermeister Dieter Leicht (li.), Pfarrer Georg Birkel und natürlich Martha Güldners Tochter Martina (re.).
    Alles Liebe und Gute zum 90. Geburtstag wünschten (li.) Dritter Bürgermeister Dieter Leicht (li.), Pfarrer Georg Birkel und natürlich Martha Güldners Tochter Martina (re.). Foto: Monika Schütz

    Der 90. Geburtstag und Dinner for one? Das gibt es nur im Fernsehen. Bei Martha Güldner reihten sich an ihrem Geburtstag am Dienstag die Gäste in einer Schlange. So beliebt wie die in End geborene Martha, so groß war der Freundes-, Vereins-, Nachbarschafts- und Verwandtenkreis.

    Dabei meinte es das Leben nicht immer gut mit ihr: Ehemann Georg und die älteste Tochter Renate verstarben viel zu früh. Doch Martha Güldner holte sich Kraft aus ihrem Glauben und dem großen Kreis ihrer Familie. Mit Pfarrer Georg Birkel, der Glückwünsche der Pfarrei und ein Präsent mitbrachte, schwelgte die Jubilarin gut gelaunt in Erinnerung an die vielen Wallfahrten nach Gößweinstein, die sie früher mit gewallt war.

    Bei Wind und Wetter

    Aufgewachsen im benachbarten End, half Martha ihren Eltern auf dem Bauernhof. Nach der Schule arbeitete die junge Frau in Michelau beim Polstermöbel-Rießner im Möbelbau. Schon die „Anreise“ zur Arbeit erwies sich manchmal als Herausforderung. Bei Wind und Wetter – auch im Winter – fuhr sie mit dem Rad nach Staffelstein, dann weiter mit dem Zug nach Michelau. „Da hast´ Sport genug gehabt“, lacht sie.

    Nach der Hochzeit und der Geburt der Töchter Renate und Martina zog die Familie nach Kaider ins eigene Haus. Bis zur Rente fand Martha Güldner Arbeit in der damaligen Alka in der Abteilung „Versand und Export“, der legendäre kleine Alka-Bus holte und brachte sie. In Kaider lebt Martha Güldner noch heute, selbstständig und dennoch bei Bedarf gut versorgt von ihrer Familie.

    Geliebtes Hobby Busreisen

    Dritter Bürgermeister Dieter Leicht beglückwünschte Martha Güldner recht herzlich zum 90. Geburtstag, vom Obst- und Gartenbauverein Schwabthal gratulierten der jetzige und der frühere Vorsitzende Hans und Josi Hetzel. In Frauendorf, wo sie und ihr Gatte Georg 1956 kirchlich und standesamtlich geheiratet hatten, besucht die Seniorin noch gerne den Gottesdienst. Ein geliebtes Hobby musste sie allerdings aufgeben: die Busreisen mit den Jungbauern, die sie und ihren Mann in die Bergwelt von Österreich, in die Schweiz, nach Italien und Oberbayern führten.

    Liebste Gratulantin neben den beiden Enkeltöchtern, den Schwiegersöhnen Ludwig und Anton und Tochter Martina war Martha Güldners Schwester Gunda. „Die ist schon über 90“, grinste Martha – und auch noch fit. Welch ein Geschenk. Apropos Geschenk? „Ich hab mir nix gewünscht. Ich brauch nix. Meine Familie ist das Größte!“, stieß die Jubilarin mit einem Gläschen fröhlich an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden