Ab Donnerstag, 1. Mai, fahren wieder die beliebten VGN-Freizeitbuslinien im Bamberger Land und bringen Radler und Wanderer an den Wochenenden zu vielen Ausflugszielen im Steigerwald, in den Haßbergen und in der Fränkischen Schweiz.
Mit dem „Steigerwald-Express“ (VGN-Linie 990) erreichen die Fahrgäste etwa direkt den Baumwipfelpfad bei Ebrach, das Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf oder Schloss Weissenstein. Der „Steigerwald-Express“ fährt auf zwei Buslinien inklusive Fahrradanhängern bis zum 1. November immer sonn- und feiertags dreimal täglich beispielsweise ab dem Bahnhof in Bamberg.
„Bier- und Weinexpress“
Am Linienknoten in Frensdorf wurde der Fahrplan so getaktet, dass ein Umstieg auf die jeweils andere Linie möglich ist.
Burgebrach, Burgwindheim, Ebrach, Frensdorf, Pommersfelden und Schlüsselfeld bieten sich als Ausgangspunkte für Radtouren an.
Der „Bier- und Weinexpress“ (VGN-Linie 1169) fährt vom Bahnhof in Haßfurt in den nördlichen Steigerwald und das Bamberger Land mit Halten in Knetzgau, Sand am Main, Rauhenebrach und Ebrach.
Eine begrenzte Fahrradmitnahme ist möglich. Durch die Anpassung der Fahrzeiten von „Steigerwald-Express“ und „Bier- und Wein-Express“ an den Linienknoten am Baumwipfelpfad bei Ebrach lassen sich beide Freizeitlinien für größere Tagesausflüge kombinieren.
Der „Brauereien-Wander-Express“ (VGN-Linie 230) bringt Ausflügler ab 1. Mai bis 1. November samstags, sonn- und feiertags in die Fränkische Schweiz rund um Heiligenstadt und Aufseß.
Ab 1. Mai dreht der „Fränkische-Toskana-Express“ (Linie 970) am Wochenende und an Feiertagen seine Runden vom Bamberger Bahnhof über Litzendorf nach Tiefenellern, weiter entlang des 13-Brauereien-Weges über Geisfeld und Roßdorf am Forst nach Strullendorf und zurück nach Bamberg. (red)