Kurz vor Ferienbeginn wurde in der Adam-Riese-Schule das musikalische Mitmachstück „Augustine will tanzen“ des „Fränkischen Theatersommers“ unter der Leitung von Jan Burdinski gezeigt.
Um allen Grundschülerinnen und Grundschülern der Ivo-Hennemann- und der Adam-Riese-Schule den Besuch dieses didaktisch-wertvollen Theaterstücks zu ermöglichen, sponsorte der Lions Club Lichtenfels über die Hälfte der Theaterkosten. Außerdem spendierte der gemeinnützige Verein unter dem Vorsitz von Walter Mackert Lebkuchen und Kinderpunsch für alle Kinder nach der Aufführung. Ein großartiges Weihnachtsgeschenk vor den Winterferien!
Mit Onkel Rudi auf Entdeckungsreise in die Natur
Die fröhliche und bunte Augustine, gespielt von Christiana von Roit, begibt sich mit ihrem Onkel Rudi, dargestellt vom Intendanten Jan Burdinski, auf Entdeckungsreise in die Natur. Onkel Rudi versucht mithilfe seines Computers, ein Kreuzworträtsel zu lösen. Unterstützt wird er von der quirligen und umtriebigen Augustine, die so gern mit Lupe und Fernglas die Natur erforscht.

Immer wieder werden die Kinder ins Stück einbezogen, um die Lösungsworte, wie „Grashüpfer“, „Blattläuse“ und „Kartoffelkäfer“ herauszubekommen. Ganz nebenbei erfahren sie, wie wichtig gerade die kleinsten Tiere, die Insekten, für unsere Natur und unser ganzes Ökosystem sind.
Ohrwürmer im Kopf, Naturschutz im Bewusstsein

Augustine steckt mit ihrer lustigen Art ihren Onkel, besonders aber das junge Publikum an. Es wird gelacht, gerätselt und vor allem die ganze Adam-Riese Halle zum Beben gebracht.
Gerade das „Lied der Augustine“ bleibt Lehrkräften und Kindern noch lange als Ohrwurm im Kopf und kann im Unterricht methodisch umgesetzt werden. Mit dem musikalischen Theaterstück ist es den Schauspielern auf unterhaltsame Weise gelungen, ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Natur und Umweltschutz zu schaffen, ohne dabei belehren zu wollen.