Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

NEUENSORG: Erstmals seit zehn Jahren ohne Jugendteam

NEUENSORG

Erstmals seit zehn Jahren ohne Jugendteam

    • |
    • |
    Die BLSV-Verdienstnadel in Silber mit Gold sowie die goldene BFV-Ehrennadel konnte Vorsitzender Bernd Slotosch (li.) vom BLSV-Kreisvorsitzenden Jürgen Rückert (Mitte) in Empfang nehmen. Die BLSV-Verdienstnadel in Silber erhielt stellvertretender Vorsitzender Andreas Leistner (re.) .
    Die BLSV-Verdienstnadel in Silber mit Gold sowie die goldene BFV-Ehrennadel konnte Vorsitzender Bernd Slotosch (li.) vom BLSV-Kreisvorsitzenden Jürgen Rückert (Mitte) in Empfang nehmen. Die BLSV-Verdienstnadel in Silber erhielt stellvertretender Vorsitzender Andreas Leistner (re.) . Foto: Kemnitzer

    Beim Turn- und Sportverein 1925 Neuensorg stehen nach dem Fest im vergangenen Jahr mit der Renovierung des Tribünenbereichs am Sportheim und der Erneuerung der Flutlichtanlage größere Baumaßnahmen an. „Soweit die Förderanträge bewilligt sind, werden wir mit beiden Maßnahmen nach Beendigung der Spielsaison beginnen“, informierte bei der Hauptversammlung Vorsitzender Bernd Slotosch.

    Er dankte dem Ehrenmitglied Helmut Hertha und Ehrenvorsitzenden Harald Kutscher, die eine Spendenaktion initiiert haben. Obwohl diese bisher auf gute Resonanz gestoßen ist, helfen weitere Spenden. Vorangetrieben wurden die Renovierungsarbeiten im Kabinen- und Duschbereich. Vorbildliches leisten die Greenkeeper Uwe Janusch und Ottfried Fischer, die von Tim Guthseel und Steve Mertinatsch unterstützt werden. Der Verein habe es bisher immer geschafft, trotz starker Konkurrenz zu bestehen. Sportlich blieb man bisher hinter den gesteckten Zielen. Positiv ist, dass in beiden aufstiegsberechtigen Fußballmannschaften viele junge Spieler am Spielbetrieb in der A- und der B-Klasse teilnehmen. Derzeit reicht es nicht aus, den aus wirtschaftlicher Sicht dringend benötigten Aufstieg in die Kreisklasse ins Visier zu nehmen. Für die kommende Saison werden weitere Spieler die Teams verstärken. „Grundsätzlich ist die Moral und Disziplin gut bis sehr gut“, stellte Bernd Slotosch fest und gab bekannt, dass Trainer Harald Thiem auch in der nächsten Saison für den TSV tätig sein wird. Über die Statistiken beider Mannschaften informierte Fußballabteilungsleiter Bernd Guthseel. Altherrenabteilungsleiter Andreas Brade berichtete von vielen Aktivitäten, die neben den zwei Turnieren und neun Spielen das Jahr der Abteilung prägten. Highlight war das Trainingslager in der Türkei. Offizieller Auftakt nach der Winterpause ist der 22. April.

    Mit viel Engagement und Einsatz sind Markus Engel als Vorsitzender der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Hohe Aßlitz und Michael Eberhardt als sportlicher Leiter tätig. Dort nahmen vier Nachwuchsteams erfolgreich am Spielbetrieb teil. In der laufenden Saison sind fünf Mannschaften aktiv. Erfreulich ist, dass drei neue Jugendliche unter dem TSV als Stammverein aufgenommen werden konnten. Da sich niemand im Verein als Betreuer oder Trainer findet, spielt erstmals seit zehn Jahren kein Jugendteam in Neuensorg, was Markus Engel bedauert. Neue Ideen sind gefragt, um sich in der Jugendarbeit des Vereins und der JFG einzubringen. Damit der Verein für alle Generationen interessant bleibt, sind Angebote auf allen Ebenen wichtig. In der Tischtennisabteilung ist die Talsohle noch nicht durchschritten. Erfreulich ist, dass ein neuer Spieler dazugewonnen werden konnte. Abteilungsleiter Norbert Wittmann bedauerte, dass die zweite Damenmannschaft wegen personeller Probleme aufgelöst werden musste.

    Nimmermüde ist der Einsatz der Gymnastikabteilung unter der Leitung von Elke Popp. Die Damen betätigen sich unter ihrer Übungsleiterin Pia Merz sportlich. Vergnügungsausschussvorsitzender Patric Bauer blickte auf viele Aktivitäten zurück, sowohl unter „freiem Himmel“ als auch im Sportheim.

    „Ohne Funktionäre werden unsere Vereine nicht funktionieren“, leitete der Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) Jürgen Rückert zu den Ehrungen über. Er bat die Mitglieder darum, Verantwortung zu übernehmen, um so Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Mit der BLSV-Verdienstnadel in Silber mit Gold und Urkunde sowie der goldenen Ehrennadel des bayerischen Fußball-Verbands (BFV) konnte er für 20-jährige Tätigkeit an verantwortlicher Stelle Bernd Slotosch auszeichnen. Seit acht Jahren führt er den Verein als Vorsitzender und war zuvor acht Jahre als stellvertretender Vorsitzender im Einsatz. Für sein 15-jähriges Wirken an führender Stelle erhielt stellvertretender Vorsitzender Andreas Leistner die BLSV-Verdienstnadel in Silber. Beide zeichnen sich durch Leidenschaft und Engagement aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden