Ein volles Haus bescherten die vielen Gratulanten aus dem Familien-, Freundes-, Nachbarn- und Bekanntenkreis Ilse und Helmut Martin in Nagel, um ihnen die Glückwünsche zur goldenen Hochzeit zu überbringen. Namens des Marktes Küps gratulierte Erster Bürgermeister Bernd Rebhan, der Helmut Martin auch für seine 18-jährige Tätigkeit als Marktgemeinderat dankte. Gottes Segen übermittelte Elke Baumann im Auftrag von Pfarrer Reinhold König.
Für den Maschinenring und als Kreisobmann des Bauernverbandes machte Erwin Schwarz seine Aufwartung. Besonders freute sich das Jubelpaar über den Gottesdienst zu Ehren ihres 50. Ehejubiläums in ihrer damaligen Traukirche in Schmölz, den Pfarrer Gerald Munzert zelebrierte und der Gesangverein „Harmonie“ Oberlangenstadt umrahmte.
Ilse Martin wurde in Unterlangenstadt geboren und wuchs auf dem elterlichen bäuerlichen Anwesen auf. Sie absolvierte eine hauswirtschaftliche Ausbildung, die sie als Hauswirtschaftsmeisterin abschloss. Helmut Martin ist ein gebürtiger „Nägler“, der ebenfalls auf dem familieneigenen Bauernhof groß geworden ist. Seine Ausbildung beendete er als Landwirtschaftsmeister.
Geschäftsführer des Maschinenrings
Auf dem Landwirtschaftsball in Kronach lernten sich Ilse und Helmut Martin kennen. Aus der Familiengründung gingen die Töchter Carmen, Antje und Susanne sowie sieben Enkelkinder hervor. Gemeinsam betrieb das Ehepaar den damals umfangreichen landwirtschaftlichen Betrieb und modernisierte laufend die Anlagen, bis im Jahre 1971 Helmut Martin hauptberuflich als Geschäftsführer des Maschinenrings für die Landkreise Coburg/Kronach/Lichtenfels tätig wurde.
Durch Rationalisierungsmaßnahmen und weitere Modernisierungen konnte eine straffere Organisation des bäuerlichen Betriebs erreicht werden, so dass dieser nun hauptsächlich von Ilse Martin gut zu handeln war. Im Jahre 2004 übergaben die Martins das Unternehmen an Tochter Susanne und Schwiegersohn Markus Hertel, die es nun in der vierten Generation fortführen. Helmut und Ilse Martin helfen auch heute noch gerne auf dem Bauernhof mit, wobei sich Ilse mit viel Leidenschaft und großem Erfolg um den Garten und die Blumenpracht auf dem Anwesen kümmert.
Singen als Lebenselexier
„Singen ist unser Lebenselixier“, verrät die Jubelbraut, die seit über 30 Jahren dem Bäuerinnen-Chor die Treue hält. Helmut Martin wiederum ist seit seinem 16. Lebensjahr Sangesbruder der „Harmonie“ Oberlangenstadt, deren Mitglieder ihn jüngst zum Vorsitzenden gewählt haben. Die Ausflüge mit dem Maschinenring, die bis zum vergangenen Jahr von Helmut Martin mit organisiert worden sind, genießen die Eheleute ebenso wie die vielen neuen Eindrücke, die es dabei zu erleben gibt.