Die Narretei hat bereits seit dem Wochenende Macht über das Küpser Rathaus erlangt. Unterstützt von einer großen Bürgerschar und den mitgebrachten Garden, stürmten die Oberlangenstadter Fousanachter das Rathaus der Marktgemeinde. Letztendlich ließ sich Rathauschef Bernd Rebhan davon überzeugen, den Schlüssel abzugeben.
Zunächst zeigten die Garden bei ihren großartigen Auftritten, zu was die Narrenschar in der Lage ist. Der Rathauschef war schon begeistert, aber schließlich überzeugte ihn das frisch gekürte Prinzenpaar, die Macht zu übergeben. Auch ihm war bis zu allerletzt verborgen geblieben, wer das neue Prinzenpaar ist.
Bis zuletzt geheim
Heuer ist die Regentschaft komplett in Händen einer Familie. Kinderprinzenpaar sind Laura Ströber (zehn Jahre alt) und ihr Bruder Jonas Ströber (zwölf), Prinzenpaar sind die Eltern Prinzessin Nadja und Prinz Florian.
„Herzlich willkommen zum Rathaussturm der Langstädter Fousanachter 2018“ begrüßte Uwe Jäckel als Moderator die vielen Gäste. Er dankte den Feuerwehren Küps und Oberlangenstadt für ihre Mitwirkung. Vor allem lobte er die vielen Zuschauer, die trotz der „widrigen Umstände in T-Shirt und kurzen Hosen“ gekommen waren, um gemeinsam das Küpser Rathaus zu stürmen. Dabei wurde das neue Prinzenpaar noch nicht präsentiert, weil es als letztes Druckmittel für den Bürgermeister, den „Bürger-Bernd“, gebraucht wurde. „Der rückt nämlich den Schlüssel nicht gerne heraus“, betonte Uwe Jäckel.
Bürgermeister Rebhan wandte ein, dass im vergangenen Jahr das Rathaus zwar von den Narren erstürmt wurde, diese aber nicht die Arbeit übernahmen. „Das ist halt so bei den Narren. Denn arbeiten tun wir nix“, machte Uwe Jäckel klar. „Wir verbreiten nur Fröhlichkeit.“
„Stören einen bei der Arbeit und lästern noch.“
Bürgermeister Bernd Rebhan „beklagt sich“ über die Fousanachter
„Stören einen bei der Arbeit und lästern noch“, beklagte sich Bürgermeister Bernd Rebhan. Heuer beginne ein Fasching, in dem niemand an Winter und Fasching denke. „Man braucht heute keinen Glühwein, sondern einen Caipirinha.“ Ein wenig Fröhlichkeit in der Welt wäre schon wichtig, so das Gemeindeoberhaupt. Die Welt bräuchte ganze Armeen von Gardemädchen. Das Prinzenpaar müsse nach der Machtübernahme auch die Arbeit erledigen, betonte er. „Bloß mit Party machen wird halt kein Krieg gewonnen.“
Meisterin der Schere und Kämme
Der Vorstand der Jecken aus dem Küpser Ortsteil, Robert Vogel, begrüßet das neue Prinzenpaar, Prinz Florian I., Herr der unteren Mühle zu Langstadt, und Prinzessin Nadja I., Meisterin der Schere und Kämme. Er forderte lautstark den Rathauschef auf, sich zu zeigen, um seine Begehrlichkeiten an den richtigen Mann zu bringen. Er forderte für die Langstädter Fousanachter Eingang zum Küpser Rathaus
Rebhan hieß die neuen Regenten in Küps herzlich willkommen. Diese dankten zuerst ihren Vorgängern, Prinz Jasin und Prinzessin Jessica. „Von heute bis Aschermittwoch, so geben wir bekannt, hat nur Freude zu herrschen im Langstädter Land“, betonte Prinzessin Nadja Ströber. Jetzt beginne die 5. Jahreszeit mit viel Frohsinn und Heiterkeit. „Habt Spaß mit uns“, appellierte sie.