Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Main, Rodach, Steinach
Icon Pfeil nach unten

LETTENREUTH: DFB-Mobil in der Grünen Au in Lettenreuth

LETTENREUTH

DFB-Mobil in der Grünen Au in Lettenreuth

    • |
    • |
    Elias Fischer und Jannis Rauch (beide oranges Leibchen) versuchen ein Tor zu erzielen. Louis Günther (gelbes Leibchen) verteidigt. Im Hintergrund Peter Schramm, Lukas Zarske und Jamal Gnanapiragasam.
    Elias Fischer und Jannis Rauch (beide oranges Leibchen) versuchen ein Tor zu erzielen. Louis Günther (gelbes Leibchen) verteidigt. Im Hintergrund Peter Schramm, Lukas Zarske und Jamal Gnanapiragasam. Foto: Johanna Seifert

    Die Vorfreude auf das nächste KidsKick-Treffen der jungen Fußballer und Fußballerinnen ist immer riesig. Doch dieses Training war ein besonderes. Am Sonntagvormittag durften nämlich die Verantwortlichen der Spielvereinigung Lettenreuth sowie die beiden Schülertrainer Jörg Seifert und Dirk Fischer das DFB-Mobil in der „Grünen Au“ begrüßen. Extra aus Bayreuth reisten die Coaches Mario Franke und Peter Schramm an, die eine Übungseinheit für die Kids-Kick-Truppe im Petto hatten.

    Die Bewerbung für dieses besondere Spektakel ging schon Monate voraus und so freute sich der Verein, dass er aus vielen Bewerbern den Zuschlag für die Trainingseinheit bekam. Das DFB-Mobil ist deutschlandweit mit lizenzierten Trainern auf Tour, mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für den Fußballsport zu begeistern und auf den demographischen Wandel zu reagieren sowie die Integration voranzutreiben. Voll ausgestattet mit Minitoren, Hütchen, Bällen, Leibchen und vieles mehr im Gepäck bauten Mario Franke und Peter Schramm schon ihre Übungen auf, ehe die jungen Sportler am Fußballplatz eintrafen. Begrüßen und vorstellen durfte dann Dirk Fischer die Coaches und auch 13 sportbegeisterte Kicker im Alter von zwei bis sechs Jahren. Auch die Eltern, Großeltern und interessierte Besucher wollten dieses Fußballereignis am Spielfeldrand beiwohnen, für sie bot die Spielvereinigung Kaffee und Kuchen an.

    Gruppenfoto mit den 13 begeisterten KidsKick-Fußballern. von links: Jörg Seifert, Peter Schramm und Mario Franke (lizensierte Trainer vom DFB-Mobil) und Dirk Fischer.
    Gruppenfoto mit den 13 begeisterten KidsKick-Fußballern. von links: Jörg Seifert, Peter Schramm und Mario Franke (lizensierte Trainer vom DFB-Mobil) und Dirk Fischer. Foto: Johanna Seifert

    Erstmal auf Betriebstemperatur kommen

    Zum Warmmachen wurde ein Bewegungsspiel ausgewählt. Drei Fänger mussten im begrenzten Feld jeweils die anderen wild umherlaufenden „Ausreißer“ abklatschen, die dann „eingefroren“ waren. Allerdings konnten diese dann durch die anderen Kinder wieder durch Berührung in Spiel gebracht werden. So wurden die kleinen Körper schon mal aufs Betriebstemperatur gebracht, ehe Peter Schramm die nächste Übung erklärte. Konzentration und Aufmerksamkeit verlangte nämlich das Farbenspiel von den Kickern. Gegenüber stellten sich zwei Gruppen auf, denen eine Farbe zugeordnet wurde. Schramm nannte dann die Farbe und die zugeordnete Gruppe musste dann die jeweilige andere Mannschaft einfangen, ehe diese versuchte über das halbe Feld an die Außenlinie zu rennen. Mit Spaß und Witz erlangte der Coach der Aufmerksamkeit der Kindern, indem er auch immer wieder andere Farben nannte, um die Konzentration der jungen Kicker hoch zu halten.

    Immer Hauptdarsteller des Spiels

    Zum Abschluss wurde über 20 Minuten FUNino gespielt. Das abgesteckte Spielfeld besteht aus jeweils zwei Toren an der Grundlinie. Eine Mannschaft besteht aus drei Spieler auf dem Feld, die verteidigende Mannschaft aus zwei Spielern.

    Alle andere Kicker standen als Ersatzspieler an der Grundlinie. Nach jedem Tor wechselte die Mannschaft einen Spieler, so dass immer die angreifende Mannschaft in Überzahl spielte. Durch das schnelle Umschaltspiel vom Angreifer zum Verteidiger gibt es keine festen Spielpositionen, dadurch werden alle Kinder universell geschult und sind somit immer Hauptdarsteller des Spiels.

    So kam auch jeder Kicker zum Schuss und wurde auch mit einem Torerlebnis belohnt. Abschießend bedankten sich Jörg Seifert und Dirk Fischer bei beiden Coaches vom DFB-Mobil für diese besondere Trainingseinheit mit einem Sixpack fränkischer Braukunst. Die Kinder verabschiedeten sich mit einem kleinen Applaus und freuen sich schon jetzt auf das nächste Treffen der KidsKick-Truppe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden