Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Michelle Peuker liest am besten

LICHTENFELS

Michelle Peuker liest am besten

    • |
    • |
    Glückliche Siegerin: Michelle Peuker (5. v. li.) hatte beim English-Reading-Contest für die achten Klassen der Mittelschulen im Landkreis die Nase vorn. Organisatorin Susanne Scholz (links) gratulierte zu dem großartigen Erfolg. Im Mai wird die Schülerin der Pater-Lunkenbein-Schule Ebensfeld den Landkreis beim Oberfranken-Finale vertreten.
    Glückliche Siegerin: Michelle Peuker (5. v. li.) hatte beim English-Reading-Contest für die achten Klassen der Mittelschulen im Landkreis die Nase vorn. Organisatorin Susanne Scholz (links) gratulierte zu dem großartigen Erfolg. Im Mai wird die Schülerin der Pater-Lunkenbein-Schule Ebensfeld den Landkreis beim Oberfranken-Finale vertreten. Foto: Bernd Kleinert

    Die Siegerin des English-Reading-Contest für die achten Klassen der Mittelschulen im Landkreis Lichtenfels heißt Michelle Peuker. Die Jugendliche, die in Ebensfeld die Schulbank drückt, behauptete sich beim Kreisentscheid in der Altenkunstadter Mittelschule gegen vier starke Konkurrenten. Im Mai wird Michelle den Schulamtsbezirk im Finalwettbewerb bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth vertreten.

    „How are you?“, fragt Lehrerin Susanne Scholz in die Runde. „A little bit nervous“, gestehen die Schüler lächelnd. Doch für Nervosität gab es keinen Grund. „Ihr müsst nicht aufgeregt sein, denn ihr alle seid bereits Schulsieger und damit Gewinner“, machte die Pädagogin den jungen Leuten Mut. Scholz, die den Contest organisiert hatte, erläuterte die Wettbewerbsregeln. „In English“, versteht sich. Die Altenkunstadter Mittelschule erwies sich als perfekter Gastgeber. Die britische Flagge zierte die Wände der „Lern-Werkstatt“, dem Austragungsort des Kreisentscheids. Hauswirtschaftslehrerin Waltraud Fischer und die „Catering-Girls“ der Schule sorgten mit süßen und herzhaften Snacks für das leibliche Wohl. „Ihr seid bei uns in den besten Händen“, versicherte Rektor Manfred Heinbuch den Jugendlichen und wünschte ihnen viel Erfolg. Dank sagte er den Helfern. Im Vorfeld der Veranstaltung hatten sechs Schulen intern ihre besten Leser er-mittelt. Die Sieger, die beim Kreisentscheid antraten, waren Giovanna Gueli (Friedrich-Baur-Mittelschule Burgkunstadt), Jaqueline Jung (Mittel-schule Altenkunstadt), Miriam Reinhardt (Albert-Blankertz-Schule Redwitz), Michelle Peuker (Pater-Lunkenbein-Schule Ebensfeld) und Michael Körnid (Adam-Riese-Schule Bad Staffelstein). Der Sieger der Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels konnte wegen eines Praktikums beim Kreisentscheid nicht mitmachen. Jeder Teilnehmer durfte Freunde zur „seelischen Unterstützung“ mitbringen.

    Die Jugendlichen mussten sich in zwei Disziplinen bewähren: Zuerst lasen sie einen Text, den sie selbst aussuchen durften, danach einen ihnen unbekannten. Susanne Scholz hatte dafür die Geschichte „Katie in London“ von James Mayhew ausgewählt. Der sechsköpfigen Jury gehörten die Lehrer Ralf Kaiser (Bad Staffelstein), Jürgen Fuchs (Redwitz), Katja Gagel (Ebensfeld), Ulrike Knauer (Altenkunstadt), Sybille Medick (Burgkunstadt) sowie Organisatorin Susanne Scholz an.

    Das Gremium hatte keine leichte Aufgabe, denn alle Teilnehmer überzeugten mit optimalen Leistungen. Bewertet wurden Aussprache, Betonung und flüssige Vortragsweise. Die Jugendlichen sollten beim Lesen deutlich machen, dass sie sich in die Person, um die es im Text geht, hineinversetzen können. Mit Tempovariation und Sinnpausen konnten sie zeigen, dass sie den Inhalt verstanden haben. Am Ende hatte Michelle Peuker von der Pater-Lunkenbein-Schule Ebensfeld die Nase vorn. Auf Platz zwei landete Jaqueline Jung (Altenkunstadt), gefolgt von Giovanna Gueli (Burgkunstadt) auf dem dritten Rang.

    Susanne Scholz beglückwünschte die Schüler zu ihren großartigen Leistungen. Ein Kompliment machte sie den Freunden der Contest-Teilnehmer für die „vorbildliche und kameradschaftliche Unterstützung“. Allen Teilnehmern überreichte die Lehrerin zur Urkunde ein Geldgeschenk und ein Süßigkeitenpaket. Auch der Lichtenfelser Schulsieger, der nicht dabei sein konnte, geht nicht leer aus.

    Scholz dankte der Jury für ihren Einsatz im Vorfeld des Kreisentscheids sowie dem Familienbrauhaus Leikeim, dem Rewe-Markt und der Sparkasse Coburg/Lichtenfels für die großzügigen Geld- und Sachspenden. Für das Oberfrankenfinale im Mai in Bayreuth drücken Schüler und Lehrer ihrer Kreissiegerin Michelle ganz fest die Daumen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden