Nachruf
Die heimische Schützenwelt trauert um Detlef Spickmann. Der Erste Gauschützenmeister des Gaues Oberfranken Nord ist nach langer schwerer Krankheit am 6. April 2013 im Alter von 65 Jahren gestorben.
Detlef Spickmann war dem Schützenwesen seit 1966 eng verbunden. Ab 1976 war er Mitglied der Schützengesellschaft 1883 Ebersdorf. Seit dieser Zeit war er ununterbrochen Funktionär in vielen Bereichen. Seinem Stammverein diente er als Jugendleiter, Schatzmeister und Oberschützenmeister.
Überregional war er als Kampfrichter, Gau-Schatzmeister, Bezirks-Jugendleiter, Bezirks-Rundenwettkampfleiter und 3. Bezirks-Sportleiter tätig. Als im Jahre 2007 nach dem Tod des damaligen Ersten Gauschützenmeisters Michael Beck ein Nachfolger gefunden werden musste, ließ sich Detlef Spickmann nicht lange bitten, zu kandidieren. In der Gauversammlung 2008 in Burgkunstadt wurde er mit überragender Mehrheit zum Ersten Schützenmeister des Gaues Oberfranken-Nord gewählt.
Sein Wissen, sein Können und seine menschliche Reife haben Detlef Spickmann schon bald zu großer Achtung und Anerkennung verholfen. Wann und wo er auch immer Dinge in die Hand nahm, durfte man sicher sein, dass sie im Interesse seines Schützengaus und zum Wohl der Gesellschaften und Vereine nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt wurden. So waren zum Beispiel seine Vorlagen für die Ausbildung von Aufsichten und zur Waffensachkunde oft ihrer Zeit voraus und dienten als Grundlage und Entwurf für die noch heute gültigen Ausbildungen und Regelwerke. Für seine großen Verdienste wurde er unter anderem mit dem Ehrenkreuz in Gold (Stufe I) des DSB, mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten und mit der Ehrennadel des DSB Präsidenten der Sebastianus-Nadel ausgezeichnet. Im Jahre 2009 erhielt er die Goldene Protektoratsnadel für seine langjährigen, ehrenamtlichen Tätigkeiten für das Schützenwesen.