Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Schulterschluss für den Tourismus

LICHTENFELS

Schulterschluss für den Tourismus

    • |
    • |
    Kooperation besiegelt: Die Mitglieder des Tourismusvereins „Obermain.Jura“ freuen sich mit den Landräten Christian Meißner und Johann Kalb über die beschlossene Zusammenarbeit.
    Kooperation besiegelt: Die Mitglieder des Tourismusvereins „Obermain.Jura“ freuen sich mit den Landräten Christian Meißner und Johann Kalb über die beschlossene Zusammenarbeit. Foto: red

    „Zeit werd‘s“ – mit diesen Worten besiegelten die Landräte Johann Kalb (Bamberg) und Christian Meißner (Lichtenfels) die zukünftige touristische Zusammenarbeit beider Landkreise im neufirmierten Tourismusverein „Obermain.Jura“.

    In seiner Mitgliederversammlung im Landratsamt Lichtenfels, öffnete sich der Tourismusverein „Obermain.Jura“ (ehemals Tourismusverein Landkreis Lichtenfels) mit einer Satzungsneufassung dem Bamberger Landkreis und dessen nördlichen Kommunen. Damit gehen die Kreise Bamberg und Lichtenfels im Tourismus neue Wege. Von diesem historischen Ereignis waren die Bürgermeisterin sowie die Bürgermeister der neuen Mitgliedskommunen Breitengüßbach, Kemmern, Rattelsdorf, Stadelhofen, Wattendorf und Zapfendorf sowie die weiteren Mitglieder des Vereins begeistert. Auch der Tourismusverband Franken, der mit seiner stellvertretenden Geschäftsführerin Angelika Schäffer in der Versammlung vertreten war, freut sich auf die Zusammenarbeit.

    Positives Signal

    Die Landräte Johann Kalb und Christian Meißner sehen die künftige touristische Kooperation als positives Signal an. Die Beziehung zwischen dem Landkreis Bamberg mit seiner Weltkulturerbestadt und dem Gottesgarten am Obermain – mit der Lebensader Main als verbindendes Element – wird durch diesen Zusammenschluss noch enger und kann so nun für Besucher, aber auch für Einheimische, besser verknüpft und vermarktet werden.

    Zum Jubiläum „500 Jahre Reinheitsgebot“ wird das Thema „Bier“ Hand in Hand beworben. So werden die ersten „Früchte“ dieser Zusammenarbeit, auch im Verkehrsverbundgebiet des VGN, gemeinsam im nächsten Jahr beworben.

    Der Tourismusverein „Obermain.Jura“ mit seiner neuen Geschäftsführerin, Andrea Musiol initiiert Projekte und setzt diese in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern sowie dem Tourismusverband Franken um. Im Jahresbericht des Vorstands wurde die geleistete Arbeit des Vereins vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind die Entwicklungen neuer Produkte für die Region, wie der Veranstaltungskalender „Der Kalender“ sowie das Tourismusmagazin „Das Magazin“.

    Neue Räume

    Auch die Bewerbung des zertifizierten Qualitätswanderweges „Wanderbares Deutschland“ mit der „Gottesgartenrunde Süd“ war ein Schwerpunkt in diesem Jahr. Im Januar wollen die Mitarbeiter der Tourismusregion „Obermain.Jura“ sowie der Volkshochschule im Landkreises Lichtenfels die neuen Büroräume in der ehemaligen Schulleiterwohnung der Staatlichen Berufsschule für Flechtwerkgestaltung beziehen, um so zentraler für den Touristen, aber auch für die Bürger des Landkreises erreichbar zu sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden