Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Schwungvolles Herbstprogramm der Volkschule Lichtenfels

LICHTENFELS

Schwungvolles Herbstprogramm der Volkschule Lichtenfels

    • |
    • |
    Über die Spende der Sporttrampoline und den Start ins neue Semester freuen sich (v. li.): Oliver Hofmann, Leiter Beratungscenter Lichtenfels der Sparkasse Coburg Lichtenfels, Landrat Christian Meißner, VHS-Geschäftsführerin Andrea Musiol und Andrea Müller vom Verwaltungsteam der VHS.
    Über die Spende der Sporttrampoline und den Start ins neue Semester freuen sich (v. li.): Oliver Hofmann, Leiter Beratungscenter Lichtenfels der Sparkasse Coburg Lichtenfels, Landrat Christian Meißner, VHS-Geschäftsführerin Andrea Musiol und Andrea Müller vom Verwaltungsteam der VHS. Foto: Heidi Bauer/Landratsamt

    Gesundheits- und Fitnessangebote sind bei Teilnehmern der Volkshochschule (VHS) sehr beliebt. Mit „Jump your body“, Sportübungen auf dem Trampolin, bietet die VHS ab dem Herbstsemester eine neue Möglichkeit, in Bewegung zu kommen. Landrat Christian Meißner, Vorsitzender der VHS, freut sich über die Spende von 15 Trampolinen, die die Sparkasse Coburg Lichtenfels und die Raiffeisenbank Obermain Nord gemeinsam erbracht haben.

    Wer jenseits von Turnhalle und Fitnessraum Herausforderungen sucht oder seine Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern möchte, wird im neu gestalteten Herbst-Programm der VHS ebenfalls fündig. Das Spektrum an Interessantem und Neuem ist groß.

    Ein Kurs führt in die Technik der Bildbearbeitung ein, Pilzinteressierte können sich bei einer Pilzwanderung informieren, für handwerklich Interessierte bietet sich zum Beispiel ein Goldschmiedekurs an und auch für Menschen, die ihr Können eventuell in einem VHS Kurs weitergeben möchten, gibt es ein Angebot: „von der Idee zum VHS-Kurs“.

    Am besten online anmelden

    Wie gewohnt, liegen die Programme an zahlreichen öffentlichen Stellen des Landkreises aus. Anmeldungen werden am liebsten online angenommen. Die Homepage ist überarbeitet und bietet mit dem „neuen Gesicht“ die Kurse übersichtlich an: www.vhs-lif.de.

    Für diejenigen, die am liebsten per Smartphone im Netz unterwegs sind, gibt es auch gute Nachrichten: Das gesamte Kursprogramm kann auch in der VHS-App (erhältlich über den jeweiligen App Store) durchstöbert werden. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden