Wer das Weihnachtsstück „Meister Eder und sein Pumuckl“ des Landestheaters Coburg im Globe sehen will, muss schnell sein: Viele Karten sind schon weg. Kein Wunder, der berühmte Kobold mit den roten Haaren und den frechen Sprüchen sorgt nicht nur in der Schreinerei von Meister Eder für Chaos, sondern verspricht auch dem Publikum beste Unterhaltung.
In der Werkstatt von Schreinermeister Eder passieren merkwürdige Dinge: Werkzeuge verschwinden, Gegenstände fallen um, und eine Kundin hat plötzlich das Gefühl, etwas zwickt sie ins Bein. Als Eder der Ursache auf den Grund geht, stößt er den Leimtopf um – und steht einem kleinen Kobold gegenüber. Pumuckl, wie das Wesen heißt, ist normalerweise unsichtbar. Doch das Koboldsgesetz besagt: Sobald ein Kobold pappen bleibt, wird er sichtbar – und muss bei dieser Person bleiben.
Was für den ordnungsliebenden Schreinermeister zunächst wie ein Albtraum klingt, entwickelt sich schnell zu einem turbulenten Abenteuer. Das Stück begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der Kobold wird von den Puppenspielern Robert Richter und Sven Tillmann zum Leben erweckt, die mit viel Liebe zum Detail und Witz seine quirlige Persönlichkeit einfangen. Tillmann hat die Puppe sogar selbst gefertigt. Stephan Mertl spielt Meister Eder – es ist seine letzte Rolle am Landestheater Coburg.
„Hänsel und Gretel“
Nach den umjubelten Aufführungen der Spielzeit 2023/24 kehrt außerdem Engelbert Humperdincks berühmte Märchenoper „Hänsel und Gretel“ am Freitag, 6. Dezember, zurück auf die Bühne des Globe Coburg.
Die Oper entführt das Publikum in eine Märchenwelt, in der Hunger und Armut die Familie Besenbinder plagen. Die Geschwister Hänsel (Emily Lorini) und Gretel (Francesca Paratore) geraten bei einem Ausflug in den Wald an das verlockende Lebkuchenhäuschen der Hexe Rosina Leckermaul (Dirk Mestmacher), die sie buchstäblich zum Fressen gern hat.
Für Kinder ab sechs Jahren
Humperdincks Oper aus dem Jahr 1893 begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus kinderliedhaften Melodien und großen Orchesterklängen im Stil Richard Wagners. Sie behandelt universelle Themen wie die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Die Oper ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet und verspricht ein magisches Erlebnis für die ganze Familie. Am 6. Dezember dürfen sich die kleinen Gäste von zwei festlich geschmückten Gabenbäumen ein Geschenk „pflücken“.
Tickets sind an der Theaterkasse im Globe Coburg, an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.landestheater-coburg.de erhältlich. (red)