Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Leistungspüfung an der Musikschule Lichtenfels

LICHTENFELS

Leistungspüfung an der Musikschule Lichtenfels

    • |
    • |
    Musikschülerinnen und -schüler der Junior 1 Prüfung.
    Musikschülerinnen und -schüler der Junior 1 Prüfung. Foto: Nataliia Kazyntsi

    Auch in diesem Jahr haben wieder 28 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Faber-Musikschule Lichtenfels bei der Freiwilligen Leistungsprüfung ihr Können unter Beweis gestellt.

    Jüngst stellten sich am Vormittag die Mädchen und Jungs im Alter von sechs bis 14 Jahren dem Publikum und einer Jury in der Heinrich-Faber-Musikschule Lichtenfels vor. Mit großem Erfolg haben folgende Teilnehmende an der Junior 1 Prüfung teilgenommen: Zacharias Neufeld, Akkordeon (Lehrer, Harald Kotschenreuther), Anne Eslauer, Violine (Lehrerin, Gerda von Wechmar), Felix Reh, Ida Schmidt, Sirac Nasrullayev, Viktoria Heß, Valentin Hewera, Klavier (Lehrerin, Kyoko Frank), Julian Kerner, Klavier (Lehrer, Thomas Meyer), Oleksandr Kazyntsi, Gesang (Lehrer, Stephan Schultz), Lukas Morgenroth, Anton Kraus, Trompete, Greta Sühlsen, Luisa Fischer, Philipp Mahr, Tenorhorn sowie Otto Fischer, Euphonium (Lehrer, Zdenek Fiala).

    Mit Bravour bestanden

    Mit sehr gutem Erfolg haben folgende Kinder und Jugendliche an der Junior 2 Prüfung teilgenommen: Alea Josina Fischer, Violoncello (Lehrer, Stephan Schultz), Laura Hertel, Tilman Aliyev, Lissy Bechmann, Violine (Lehrerin, Gerda von Wechmar), Guillermo Keck-Amoros, Klavier (Lehrer, Zdenek Fiala), Helena Stark, Leonard Prieb, Jonathan Hewera, Klavier (Lehrerin, Kyoko Frank), Milena Denscheilmann, Kilian Wolf, Helena Rupp, Trompete, Emily Rupp, Samuel Stamm, Posaune (Lehrer, Zdenek Fiala) abgelegt.

    Am Nachmittag des 17. Mai fand dann der Tag der offenen Tür in der Heinrich-Faber-Musikschule statt. Dieser begann mit einem festlichen Eröffnungskonzert. Hier trat unter anderem auch eine musikalische Früherziehungsgruppe auf. Vorgestellt wurden alle Instrumente. Danach gab es eine Klangstrasse, in der alle Kinder die verschiedenen Instrumente ausprobieren konnten. Ebenfalls war eine Schnitzeljagd organisiert, bei der alle Kinder Instrumente erkennen mussten.

    Am Ende wurde bei Kaffee und Kuchen gefeiert. Die Veranstaltung fand großen Anklang, sehr viele Kinder waren mit ihren Eltern und Großeltern gekommen. Nun bereitet sich die Heinrich-Faber-Musikschule Lichtenfels auf das Musikschulfest vor, welches am 28. Juni, 10 bis 13 Uhr in der Heinrich-Faber-Musikschule, An der Friedenslinde 7, stattfinden wird. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden