Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Lichtenfels: Blutspende-Wette soll gelingen

LICHTENFELS

Lichtenfels: Blutspende-Wette soll gelingen

    • |
    • |

    Am Montag, 5. Mai, findet, ein ganz besonderer Blutspendetermin statt. Sage und schreibe 1000 Menschen möchte das Rote Kreuz in der Stadthalle Lichtenfels zur Blutspende begrüßen und damit in die Geschichtsbücher des Blutspendewesens eingehen.

    „Der BRK-Vorsitzende und Landrat Christian Meißner wettet, dass es die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Landkreis Lichtenfels nicht schaffen, mindestens 1000 Bürgerinnen und Bürger zum Blutspendetermin am Montag, 5. Mai 2025, in der Stadthalle Lichtenfels zu mobilisieren.

    Die Stadtoberhäupter halten dagegen und sagen: Die Menschen aus den Gemeinden werden das gemeinsam schaffen. So lautet die Mega-Blutspende-Wette der prominenten Lokalpolitiker im Landkreis Lichtenfels. Natürlich handelt es sich dabei um eine nicht wirklich ernst gemeinte Ehrenwette, die der BRK-Vorsitzende und Landrat Christian Meißner gerne verlieren möchte. „Unserem tollen Landkreis traue ich selbstverständlich zu, dass die 1000er-Marke geknackt wird. Sehr viele Menschen unserer Region spenden regelmäßig Blut und mit dieser außergewöhnlichen Aktion wollen wir noch mehr Leute von der Notwendigkeit des Blutspendens überzeugen und zu Lebensrettern machen. Wenn es jemand schaffen kann, dann sind wir das“, erklärt Christian Meißner.

    Enge Zusammenarbeit

    Im Rahmen dieser besonderen Blutspendeaktion arbeiten der bayernweit tätige Blutspendedienst des BRK, der örtliche BRK-Kreisverband Lichtenfels, das Landratsamt Lichtenfels und alle elf Gemeinden im Landkreis Lichtenfels zur Förderung der Blutspende eng zusammen. „Alle Beteiligten nehmen wirklich größte Mühen auf sich, damit die Aktion ein tolles Erlebnis wird. Dieser Termin wird deshalb auch nicht nur einfach größer sein als im Normalfall, sondern durch ein besonderes Rahmenprogramm zum echten Blutspende-Event.

    Es gibt beispielsweise eine Schlemmer-Meile mit Pizza, Bratwürsten und Suppen, Live-Musik, eine Verlosung von Shopping-Gutscheinen, Popcorn und Geschenke. Für die Kleinsten wird auch das Spielmobil mit einer Hüpfburg, Kinderschminken, Gipsen und Spielgeräten vor Ort sein“, erläutert der Stv. BRK-Kreisgeschäftsführer Stephen Bauersachs.

    Ein möglicher Weltrekord?

    Der Blutspendetermin wird nicht nur außergewöhnlich, sondern vielleicht sogar rekordverdächtig sein. „Wenn tatsächlich 1000 Menschen kommen, dann meinen wir, den größten Blutspendetermin Deutschlands, vielleicht sogar der ganzen Welt, auf die Beine gestellt zu haben. Uns ist jedenfalls nicht bekannt, dass an einem Tagestermin schon jemals so viele Menschen irgendwo Blut gespendet haben“, erläutert Dieter Popp vom Blutspendedienst des BRK. Rosemarie Göhring vom BRK-Kreisverband Lichtenfels ergänzt: „Ein Rekord wäre natürlich schön, aber viel wichtiger ist uns, dass wir durch unsere Aktion mehr Menschen für die Blutspende begeistern können. Denn Blut ist für viele Patienten überlebenswichtig. Es kann weder künstlich hergestellt noch ersetzt werden. Deshalb muss ständig Blut gespendet werden, um Leben zu retten.“

    Allein in Bayern werden täglich etwa 2000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen benötigt. Jeder dritte Mensch in Deutschland ist mindestens einmal in seinem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen, 94 Prozent der Bevölkerung halten Blut spenden für wichtig, aber nur rund drei Prozent spenden tatsächlich Blut. Dabei kann eine Blutspende bis zu drei Leben retten.

    „Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Wir rufen deshalb alle gesunden Erwachsenen zur Blutspende an unserem Aktionstag auf. Ganz besonders freuen wir uns auch über Erstspenderinnen und Erstspender. Bitte machen Sie mit, kommen Sie am kommenden Montag von 13 bis 20 Uhr zur Blutspende in die Stadthalle nach Lichtenfels und retten Sie Leben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein wirklich außergewöhnliches Blutspende-Spektakel für alle Beteilgten “, so der Aufruf des BRK-Kreisgeschäftsführers Thomas Petrak an die gesamte Bevölkerung.

    Für einen reibungslosen Ablauf des Blutspendetermins bittet das Rote Kreuz um eine Terminreservierung. Diese kann kostenlos entweder online unter www.blutspendedienst.com oder unter Tel. 0800-1194911 vereinbart werden. Eine Teilnahme am Blutspendetermin ist selbstverständlich auch ohne Terminreservierung möglich, aber eventuell muss dann mit Wartezeiten gerechnet werden. Alle Informationen zum Thema Blutspende erhält man ebenfalls auf der genannten Homepage oder telefonisch bei der Blutspende-Hotline. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden