Die Idee kam, wie so oft im Leben, spontan. Andreas Kerner war zu Besuch bei Manfred Mahr in Redwitz. Der Hobby-Historiker war zu dieser Zeit dabei, ein Modell der ehemaligen Niestener Burg zu bauen. Das brachte den 76-jährigen Hobby-Filmer aus Oberlangheim auf den Gedanken, einen Film darüber zu produzieren, nicht den ersten in seiner Filmer-Laufbahn.
Nicht nur über die Burg in Niesten geht es in diesem Werk, sondern über alle Burgen im Landkreis und darüber hinaus bis in die fränkische Schweiz. Der Titel sagt schon einiges über das Werk: „Von heimischen Burgen – Verliebt in Niesten“. Nun ist der Film fertig und wurde schon an einigen Orten aufgeführt und auch als Datenträger verkauft.
Deshalb bedankt sich der Produzent bei allen Spendern und Unterstützern des Projekts wie allen voran Manfred Mahr, dem Casino-Verein Altenkunstadt, OGV Frankenberg und besonders bei den Naturfreunden Görauer Anger mit Kathrin Knauer und Teresa Dütsch, die die Filmpremiere vor vollem Haus ausrichteten.
Den Reinerlös aus dem Verkauf der Datenträger und den Spenden stellt Andreas Kerner auch diesmal wieder der Leser-Aktion des Obermain-Tagblattes „Helfen macht Spaß“ zur Verfügung. So konnte HMS-Organisator Till Mayer vergangenen Woche eine Spende in Höhe von 570 Euro in Empfang nehmen.
„Das war mein letztes großes Filmprojekt“, meint der Oberlangheimer Hobbyfilmer. Doch das Blitzen in seinen Augen lässt etwas anderes vermuten.