Es wird rockig beim Rösler Open Air Schloss Eyrichshof und lustig. Der Veranstaltungsservice Bamberg holt einige Stars in den schönen Schlosshof, aber auch Musik-Comedians. Beeilen müssen sich Fans von Gianna Nanini: Für ihr Konzert gibt es nicht mehr viele Karten.
„The Hooters“
„The Hooters“ feiern 45-jähriges Bestehen und machen am 30. Juli Halt in Schloss Eyrichshof. 2023 veröffentlichte die beliebte Band nach einiger Zeit ohne neue Songs das Album „Rocking & Swing“. Es führt zurück zu den Wurzeln der Band in den frühen 1980-ern. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Ska, Reggae und Rock, aufgenommen im Keswick Theatre im November 2022, treffen sie bei ihren Fans ins Schwarze.
„Fiddler´s Green“ und „Das Lumpenpack“
Alleine sind sie beide schon mehr als bekannt und beliebt, doch zusammen erobern sie den Rest. „Fiddler´s Green“ und „Das Lumpenpack“ werden am 31. Juli beim gemeinsamen Konzert auf das schöne Schloss Eyrichshof den Fans so richtig einheizen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 hat sich die Band „Fiddler's Green“ den Status als eine der beliebtesten, erfolgreichsten und beständigsten Formationen innerhalb der europäischen Folk Rock Community erarbeitet. Eine bestens geölte Irish Speedfolk-Maschine, die sich nun mit ihrem neuen Studioalbum „The Green Machine“ auf dem Zenit ihres Schaffens zeigt.
„Das Lumpenpack“ ist zweifellos die beste, kreativste und leidenschaftlichste Punkband der Republik. Mit über 600.000 Spotify-Hörern, 480.000 Social-Media-Followerinnen, top Chart-Positionen und einer stetig wachsenden Anhängerschaft haben Jonas Frömming und Max Kennel samt Band längst ihren Platz in der Musikszene gesichert.
Samu Haber
Samu Haber, der finnische Rockstar und Ex-Frontmann von „Sunrise Avenue“, startet im Sommer 2025 seine große Open-Air-Tour durch Deutschland und kommt am 1. August auch nach Eyrichshof. Fans dürfen sich auf ein unvergessliches Konzerterlebnis freuen, wenn Samu mit seiner unverkennbaren Stimme und einer geballten Ladung Energie die Bühnen erobert.
Gianna Nannini
Fünf Jahre nach ihrem letzten Plattenprojekt stellt Gianna Nannini ihr neues Album „Sei nel l´anima“ am 2. August im Schlosshof vor. Gianna Nannini ist zurück, um der Welt ihren Stempel aufzudrücken: Das neue Projekt, das ein Album, einen Film, ein Buch und eine Tournee umfasst, ist nach einem ihrer bekanntesten Hits benannt: „Sei nell´anima“. Wer Karten für das Konzert der Rock-Ikone haben möchte, muss sich allerdings beeilen: Es ist fast ausverkauft.
Pizzera & Jaus
Pizzera & Jaus – das sind vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Mit ihrer „Comedian Rhapsody“ entern sie am 3. August die Bühne. Sie singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat.
Als Special Guest haben sie Alexander Eder dabei – selbstbewusst, gutaussehend, ehrgeizig und mit einer unverkennbar tiefen Stimme gesegnet. In den sozialen Medien machte er mit viralen Videos, emotionalen Songs und unterhaltsamen Clips auf sich aufmerksam und versammelt mit 626.000 Instagram- und mehr als drei Millionen TikTok-Followern eine unglaublich große Fangemeinde hinter sich.
Chris de Burgh
Überwältigende Nachfrage, begeistertes Publikum, Lobeshymnen der Kritiker. Da die beiden Deutschlandtourneen 2024 von Chris de Burgh ein sensationeller Triumphzug waren, gastiert der beliebte Singer/Songwriter auch 2025 wieder hierzulande – am 4. August auch auf Schloss Eyrichshof. Das Motto: „50LO“. Der Titel verweist einerseits darauf, dass er solo auftritt und sein 50. Jubiläum feiert, andererseits auf sein aktuelles Album: „Für ,50‘ habe ich meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt“, erzählt der Musiker, „und dazu drei neue Lieder aufgenommen“.
Spider Murphy Gang
Auf ihrer Unplugged Akustik-Tour ist die „Spider Murphy Gang“ am 5. August beim Rösler Open Air zu erleben. Seit die Band aus München für viele zu ihrer großen Zeit Anfang der 1980-er Jahre zur Speerspitze der Neuen Deutschen Welle zählte, hat sich einiges getan. Mit ihrem Album „Unplugged – Skandal im Lustspielhaus“ gehen sie über zu Rockabilly, Boogie Woogie, Zydeco, Jazz, Swing, Blues, Country und Ragtime. Die Schwabinger Jungs zeigen mit ihrem Unplugged-Konzert, dass sie keine schlichte Popband oder NDW-Combo sind.
Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter Tel. (0951) 23837, oder unter www.kartenkiosk-bamberg.de (red)