Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Scharfschützen Lichtenfels: Mit dem Feuerstutzen

LICHTENFELS

Scharfschützen Lichtenfels: Mit dem Feuerstutzen

    • |
    • |
    Die erstplatzierten Schützen vom Ordonanzschießen 2023: (v. li.) Lukas Büttner, 1. Sportleiter Christian Thiel, Frank Fischer, 3. Schützenmeister Hans Georg Rießner, Lucas Kröppel, 1. Pistolenwart Matthias Heft, Laura Eckert, 1. Jugendschützenmeister Frank Schwarz, Emilia Schauer und 1. Schützenmeister Harald Goch.
    Die erstplatzierten Schützen vom Ordonanzschießen 2023: (v. li.) Lukas Büttner, 1. Sportleiter Christian Thiel, Frank Fischer, 3. Schützenmeister Hans Georg Rießner, Lucas Kröppel, 1. Pistolenwart Matthias Heft, Laura Eckert, 1. Jugendschützenmeister Frank Schwarz, Emilia Schauer und 1. Schützenmeister Harald Goch. Foto: Peter Hoja

    Das 12. Ordonanz- und Feuerstutzenschießen auf der Schießanlage der Kgl. Privil. Scharfschützengesellschaft Lichtenfels fand jüngst mit einer guten Beteiligung eigener Schützen und auch befreundeter Vereine statt.

    Dieses Sportschiessen mit Ordonanzwaffen und dem Feuerstutzen hat bei den Lichtenfelser Sportschützen schon eine sehr lange Tradition. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf den damaligen 175- Meter-Ständen mit diesen Gewehren geschossen, erst nach dem 1.Weltkrieg löste das Kleinkalibergewehr diese großkalibrigen Sportwaffen ab.

    Einmal mehr schnitten bei dieser Meisterschaft die Schützen der königlich-privilegierten Scharfschützengesellschaft hervorragend ab. Erste Plätze gab es für Matthias Heft und Lukas Büttner, bei der Schützenjugend errang Laura Eckert einen ersten Platz. Vor allem der Kurzwaffenwettbewerb wurde von den Lichtenfelser Schützen dominiert.

    Doch auf den übrigen Listen findet man die Namen der Lichtenfelser Vertreter ganz weit vorn. Sie stellten naturgemäß auch das Groß der Teilnehmer. Zur Preisverteilung und der gleichzeitigen Biergarteneröffnung im Schützengärtla des Schützenhauses, begrüßte 1. Schützenmeister Harald Goch und 1. Sportleiter Christian Thiel alle anwesenden Schützen. Thiel erinnerte die anwesenden Schützen an die demnächst anstehenden Schießtermine für das Hauptschießen, welche bereits am Montag 5., 12. und 19.Juni jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr stattfinden. Erstmalig wird mit dem 10. Juni auch ein Samstag als Termin angeboten – von 1 bis 18Uhr.

    Die Ergebnisse: Feuerstutzen, 100 Meter Präzision: 1. Tristan Rinker (93 Ringe), 2. Christian Thiel (92) und 3. Ursula Osterlänger (88) ;

    Jugend 50 Meter Wehrsportgewehr KK: 1. Laura Eckert (92), 2. Lucas Kröppel (89) und 3. Emilia Schauer (89).

    Kombi Langwaffe und Kurzwaffe: 1. Matthias Heft (178) und 2. Christian Thiel (177).

    Ordonanz Kurzwaffe, 25 Meter Präzision: 1. Matthias Heft (92), 2. Andreas Nawrocki (90) und 3. Frank Fischer (87).

    Ordonanzgewehr, 100 Meter Präzision: 1. Lukas Büttner (93), 2. Frank Schwarz (92) und 3. Christian Thiel (91). (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden