Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

LICHTENFELS: Spendenstand klettert auf 47.780 Euro

LICHTENFELS

Spendenstand klettert auf 47.780 Euro

    • |
    • |

    Und weiter spenden die Leserinnen und Leser des Obermain-Tagblatt großzügig für „Helfen macht Spaß“. Insgesamt 47.780 Euro sind schon auf das Spendenkonto eingegangen. Davon 41.675 Euro für Bedürftige vom Obermain sowie 6105 Euro für die HMS-Sonderaktion „Ukraine“.

    Das HMS-Team bedankt sich herzlich bei folgenden Spenderinnen und Spendern: Gabriele Meindlschmidt 20 €; Jutta Hampel 20 €; Carmen Ahles 50 €; Günther und Regina Gutgesell 100 €; Karlheinz und Helga Müller 20 €; Norbert und Anja Walter 50 €; Klaus und Martina Weiß 100 €; Gisela Klaus 30 €; Elke Agathe Böhmer 40 €; Hannelore Kaltwasser 30 €; Hubert und Irma Herbst 20 €; Dietmar und Erika Hosch 50 €; Christine Günthner-Scholz 40 €; Daniela Keller 100 €; Wolfgang Püls 70 €; Michael Dinkel 200 €; Georg Fleischmann 40 €; Elfriede Fischer 20 €; Claudia Hofmann 20 €; Thomas und Barbara Völker 15 €; Hans und Waltraud Schubert 30 €; Georg Kraus 20 €; Renate Klaus 20 €; Georg und Petra Senger 100 €; Wilfried und Gabriele Spitzenberger 25 €; Michael und Ursula Morgenroth 50 €; Gisela Fischer 50 €; Renate Zipfel 10 €; Martina Keller 50 €; Siegfried Löser 15 €; Siegfried und Renate Kunert 30 €; Wilfried und Heidrun Sünkel 50 €; Klaus und Birgit Riegler 50 €; Karin Kohles 100 €; Manfred und Christa Stingl 50 € ; Radfahrverein Concordia Trieb e.V. 500 €; Maria Appel 20 €; Emma Löhlein 50 €; Lebensmittelmarkt Dieter Müller 250 €; Dietmar und Ingrid Popp 25 €; Ingo und Melanie Güttler 50 €; Heike Rehm 50 €; Claudia und Johann Horn 70 €; Bayerisches Landesamt für Schulen, Trauerfall Erna Bregenzer zu Gunsten HmS 100 €; Heiko und Sonja Friedel 50 €; Udo Engelhardt 30 €; Siegried Grass 100 €; Rosemarie Herr 20 € ; Tanja Fischer 30 €; Günter und Brigitte Ebert 100 €; Helmut und Veronika Schnapp 40 €; Jürgen Kohles 100 €; Hans Jürgen Michel 50 €; Bernhard und Christine Will 50 €; Familie Gick-Prandell 200 €; Christa Dehler 30 €; Franz Josef Betz 60 €; Petra Vesely 20 €; Karl-Heinz und Anna Gottschlich 50 €; Katrin Schüpferling 100 €; Heike und Markus Semmelroch 50 €; Praxis Dr. Johannes Sauerschell 500 €; Edgar und Elfriede Popp 50 €; Günter und Monika Rehe 30 €; Anna Kreutzer 15 €; Allmut Schuhmann 200 €; Ludger und Marion Burgmann 250 €; Siegfried und Dorothea Kerner 50 €; Ursula Sünkel 50 €; Reinhard Schieche 20 €; Willi und Renate Gäbelein 30 €; Elisabeth Dinkel 200 €; Marion Scholz 50 €; Ingrid Mahr 25 €; Elisabeth Kremer 20 €; Anita Engelhardt 30 €; Gerhard und Kornelia Herrmann 50 €; Heidrun-Ilse Meyer 200 €; Barbara Hofmann 10 €; Werner Zeis 50 €; Brigitte Herold 50 €; Theresia Schütz 20 €; Wolfgang Flittner 150 €; Ralf und Sonja Krappmann 10 €; Sandra Brandmeier 50 €; Konrad Dittrich 100 €; Margarete Buchka 200 €; Dagmar Schadt 25 €; Margit Deuerling 35 €; Hilke Brehm 100 € ; Gerlinde Wylenzek 50 €; Marianne Ahles 50 €; Helmut und Christiana Scharnagl 100 €; Hans-Jürgen Thorandt 30 €; Christine Pietschmann 50 €; Walter Deuerling 50 €; Adam Schmidt GmbH & Co. KG 1.000 €; Bernhard und Petra Buchner 20 €; Eberhard und Helga Lips 50 €; Guido Geelen 50 €; Freie Christengemeinde Lichtenfels 500 €; Edgar Hild 50 €; Helga Öhrlein 150 €; Hans Bauer 50 €; Alfred und Lotte Leikheim 30 €; Renate Wiemann 20 €; Renate Turnwald 100 €; Heinrich Hofmann 25 €; Elke Müller 30 €; Robert Schmidt 100 €; Willi und Gisela Bülling 50 €; Agnes Richter 25 €; Günter und Gabriele Geiger 50 €; Heribert Schirner 100 €; Norbert und Theresia Sünkel 50 €; Heiko Bauer 25 €; Manfred und Edith Sigmund 100 €; Manfred Nelout 20 €; Frank Bergmann 20 €; Bastelkreis Hlg. Familie 100 €; Peter und Berta Schilling 100 €; Reinhard und Maria Welscher 150 €; Susanne Schmidt 50 €; Magdalena Citron 20 €; Uwe und Elke Ruhr 100 €; Manfred Niewelt 50 €; Margit Kraus 30 €; Herbert Meusser 50 €; Gerhard Jakob 50 €; Margitte Metzner 50 €; Berthold und Gitta Werner 100 €; Alfons Pfadenhauer 50 €; Veronika Grassmann 20 €; Heiner und Antje Leicht 100 €; Jan und Julia Eisele 50 €; Winfried Ernst 200 €; Annette Körber 50 €; Michael und Ute Weigt 30 €; Gerhard Dusold 50 €; Georg und Walburga Betz 100 €; Rosemarie Ruppenstein 50 €; Hildegard Ender 100 €; Maria Kaltwasser 50 €; Michael Scherer 100 €; Michael und Karoline Günther 50 €; Oswald und Maria Elisabeth Dorsch 20 €; Hildegard Eck 50 €; Dieter und Ilse Kellermann 30 €; Werner und Franziska Schwabe 50 €; Manfred Maaser 100 €; Marianne Gückel 50 €; Herbert und Gisela Stenglein 30 €; anonyme Spender insgesamt 2.930 Euro.

    Seit vielen Jahren unterstützt die HMS-Sonderaktion „Ukraine“ alte Menschen in Not in Lwiw. Die Seniorinnen und Senioren erhalten kostenlos Medikamente und Lebensmittelpakete. Hier geht der Dank an folgende Spenderinnen und Spender:

    Manfred und Christa Stingl 50 €; Hans Ludwig und Monika Drossel 20 €; Friedrich und Margarete Leitz 200 €; Rudolf und Rosemarie Brachmann 100 €; Hermann und Christa Wunner 200 €; Bernhard Grebner 100 €; Evelyn Betz 20 €; Anita Herold 25 €; Heidrun-Ilse Meyer 200 €; Margarete Buchka 300 €; Dr. Johann Haneder 100 €; Reinhard und Margot Rauh 50 €; Guido Geelen 25 €; Ingeborg Gagel 25 €; Alfred und Isolde Birger 100 €; Bastelkreis Hlg. Familie 100 €; Bernhard Vonbrunn 100 €; Georg und Walburga Betz 50 €; Oressa Poletko 50 €; Josef und Sigrid Motschenbacher 50 €; Melita Braun 200 €; Harald Rausch 100 €; Cordula Kerling 50 €; Theresia Kerling 50 €; anonyme Spender insgesamt 1.720,00 Euro. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden