Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

KLOSTERLANGHEIM: Thomas Goller ist Ortssprecher von Klosterlangheim

KLOSTERLANGHEIM

Thomas Goller ist Ortssprecher von Klosterlangheim

    • |
    • |
    Dem neuen Ortssprecher von Klosterlangheim, Thomas Goller (mit Blumen) gratulierten (v. li.) Bürgermeister Andreas Hügerich, Wahlleiter Peter Zillig von der Stadtverwaltung, Dritter Bürgermeister Matthias Söllner und Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner.
    Dem neuen Ortssprecher von Klosterlangheim, Thomas Goller (mit Blumen) gratulierten (v. li.) Bürgermeister Andreas Hügerich, Wahlleiter Peter Zillig von der Stadtverwaltung, Dritter Bürgermeister Matthias Söllner und Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner. Foto: Dieter Radziej

    Thomas Goller ist Ortssprecher von Klosterlangheim. Als einziger Kandidat wurde er bei einer Ortsversammlung am Montagabend gewählt. Bürgermeister Andreas Hügerich bezeichnete Ortssprecher als ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Stadtrat und den Bürgern.

    Bürgermeister Andreas Hügericht bezeichnete den Ortssprecher als  wichtiges Bindeglied zwischen dem Stadtrat und den Bürgern.
    Bürgermeister Andreas Hügericht bezeichnete den Ortssprecher als wichtiges Bindeglied zwischen dem Stadtrat und den Bürgern. Foto: Dieter Radziej

    Nichts wurde bei der Ortsversammlung dem Zufall überlassen, denn neben der Kontrolle der Abstandsregelungen und der Hygienevorschriften war sogar ein Festzelt aufgebaut worden, um gegen Regen gewappnet zu sein.

    „Der Ortssprecher weiß am besten, was wichtig ist, kann vor Ort nachfragen und wird auch im Stadtrat bei entsprechenden Anliegen und Fragen stets gehört.“

    Andreas Hügerich, Bürgermeister

    Zahlreiche Bürger nahmen an der Ortsversammlung in Klosterlangheim teil
    Zahlreiche Bürger nahmen an der Ortsversammlung in Klosterlangheim teil Foto: Dieter Radziej

    Über das erfreuliche Interesse der Bürger freute sich Bürgermeister Andreas Hügerich. Er dankte allen Wählern aus Klosterlangheim für das Vertrauen bei den Kommunalwahlen im Namen aller Stadträte. Besonders würdigte er das Engagement des langjährigen Stadtrats Bernhard Christoph, der im März nicht mehr kandidiert hatte. „Über Jahrzehnte hinweg hatte er ein offenes Ohr für die Bürger und brachte sein Wissen und seine Erfahrungen stets für seinen Heimatort in die Stadtratsarbeit ein“, sagte Hügerich unter anhaltendem Applaus.

    Dorferneuerung, Museum und Kapelle als wichtige Vorhaben

    Gemeinsam sollte weiterhin Hand in Hand für das Wohl der Bürger gearbeitet werden. In Klosterlangheim gebe es mit der Dorferneuerung, dem Heimatmuseum und der Ortskapelle wichtige Aufgaben.

    In Klosterlangheim leben 311 Wahlberechtigte geben, die mit 112 Unterschriften (erforderlich wären nur 104 gewesen) die Voraussetzungen für eine Ortssprecherwahl geschaffen haben. Der Ortssprecher nehme in beratender Funktion an den Stadtratssitzungen teil und sei ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Stadtrat und seinem Stadtteil. „Der Ortssprecher weiß am besten, was wichtig ist, kann vor Ort nachfragen und wird auch im Stadtrat bei entsprechenden Anliegen und Fragen stets gehört“, betonte Hügerich. Die Amtszeit dauere wie die des Stadtrats bis 30. April 2026.

    Ein Wahlgang in Zeiten der Pandemie.
    Ein Wahlgang in Zeiten der Pandemie. Foto: Dieter Radziej

    Die Wahl leiteten Peter Zillig von der Stadtverwaltung und ein aus der Versammlung benanntes Wahlgremium. Bei seiner Frage nach Kandidaten wurden zwar einige Bürger vorgeschlagen, doch nur Thomas Goller war bereit, das Amt anzunehmen. Gewählt wurde im Feuerwehrhaus Von 78 abgegebenen Stimmen waren 60 Stimmen gültig davon entfielen 46 auf Thomas Goller. Dazu gratulierten ihm Bürgermeister Andreas Hügerich und seine Stellvertreter Sabine Rießner und Matthias Söllner, die Stadträte, Vereinsvertreter und die Dorfgemeinschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden